Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Aktion |
|
Black Atlantic – Geschichte und Entwicklung der Afrodiasporischen Musik
-
Garrido
,
Professor
Doktor
Rappe
|
Seminar
|
|
|
Cité des Dames. Besuch und Reflexion einer Konzertreihe
-
Professor
Dr. phil.
Meine
|
Konzert
|
|
|
Das Wissen und die Praxis. Musikgeschichte recherchieren und vermitteln. Zwei Fallbeispiele
-
Professor
Dr. phil.
Meine
|
Seminar
|
|
|
Die geistlichen Vokalwerke Johann Sebastian Bachs
-
Dr.
Ebrecht
|
Seminar
|
|
|
Die künstlerische Praxis als Wissensspeicher oder woher wir wissen, was wir tun
-
Dr. phil.
Buyken
|
Seminar
|
|
|
Die Opern Giacomo Puccinis
-
Professor
Doktor
Jacobshagen
|
Seminar
|
|
|
Europäische Musikgeschichte II (1750-2000)
-
Professor
Dr. phil.
Meine
|
Vorlesung
|
|
|
Geschichte und Entwicklung des Hip Hop
-
Professor
Doktor
Rappe
|
Seminar
|
|
|
Jenseits von Gut und Böse - Friedrich Nietzsche und die Musik von Wagner, Mahler, Strauss, Rihm, Lachenmann u.a.
-
Professor
Dr.
Nonnenmann
|
Seminar
|
|
|
Laufbahnberatung 1. Studienjahr: "Baby, you can drive my car..."
-
Professor
Doktor
Rappe
,
Professor
von
Eichel
|
Vorlesung
|
|
|
Lesen und Lernen von Musik
-
Dr.
Caskel
|
Seminar
|
|
|
Mozart, Da Ponte und die Opera buffa
-
Professor
Doktor
Jacobshagen
|
Seminar
|
|
|
Musik im Blick. Auditive und visuelle Kulturen. Ringvorlesung
-
Dr.
Bebermeier
,
Professor
Dr. phil.
Meine
|
Vorlesung
|
|
|
Musik in Deutschland der Zwischenkriegszeit 1918 bis 1939 - Avantgarde, Jazz, Neoklassizismus, Kampfmusik und Diktatur
-
Professor
Dr.
Nonnenmann
,
Professor
Dr. phil.
Meine
|
Seminar
|
|
|
Musik in Großbritannien
-
Doktor
Kraus
|
Vorlesung
|
|
|
Musik-Mach-Dinge
-
Professor
Dr.
Heesch
|
Seminar
|
|
|
Richard Wagner Lektüreseminar
-
Professor
Doktor
Jacobshagen
|
Seminar
|
|
|
Stimme - Macht - Identität
-
Professor
Doktor
Jacobshagen
|
Seminar
|
|
|
Videoclips
-
Professor
Doktor
Rappe
|
Seminar
|
|