Beginn |
Ende |
Nr. |
Titel der Veranstaltung |
Gebäude |
Raum |
Parallelgruppe |
Durchführende Lehrpersonen |
08:00 |
09:30 |
|
Yoga für Musiker*innen
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 114
|
|
|
08:00 |
09:30 |
|
Grundkurs Ensembleleitung
|
Wuppertal |
Wuppertal Raum 205
|
|
|
08:30 |
09:30 |
|
Pilates1 (P1) (Praktisches Seminar)
|
Tanzabteilung Turmstraße |
ZZT s. Asimut
|
|
|
08:30 |
09:30 |
|
Pilates2 (P2) (Praktisches Seminar)
|
Tanzabteilung Turmstraße |
ZZT s. Asimut
|
|
|
09:00 |
10:30 |
|
Tanz und Körpertraining für Sänger*innen
|
Aachen |
Raum 410 Aachen
|
|
|
09:00 |
11:00 |
|
Kita & Musikschule - Musikalische Bildung für alle in der Kita
|
|
|
|
|
09:00 |
11:00 |
|
Deutscher Liturgiegesang / Hymnologie
|
Wissenschaftszentrum |
WiZ Seminarraum L (14.021)
|
|
|
09:15 |
10:45 |
|
Einführung in die Methoden qualitativer Forschung in der Musikpädagogik
|
Wissenschaftszentrum |
WiZ Seminarraum M (14.015)
|
|
|
09:30 |
10:15 |
|
Techniken der Liedbegleitung für Anfänger
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 334
|
|
|
09:30 |
11:00 |
|
Stimmbildung / Gesang in der Gruppe
|
|
|
|
|
09:30 |
11:00 |
|
Tontechnik & Musikproduktion II
|
Hauptgebäude |
Studio Kammermusiksaal
|
|
|
10:00 |
12:00 |
|
Chorleitung (Arbeitschor)
|
|
|
|
|
10:00 |
12:00 |
|
Songwriting Combo
|
|
|
|
|
10:00 |
13:00 |
|
Ensemblehack · gemeinsam musizieren mit digitaler Live-Elektronik
|
|
|
|
|
10:00 |
13:00 |
|
Szenischer Grundlagenunterricht Aachen - Anfänger (1.Studienjahr Bachelor)
|
Aachen |
Raum 310 Aachen
|
|
|
10:00 |
14:00 |
|
Philip Weyand Combo (Dozent: Philip Weyand)
|
Eigelsteintorburg |
Köln Raum 5
|
|
|
10:00 |
14:00 |
|
Ambient Strings Combo
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 150
|
|
|
10:00 |
15:00 |
|
Ensemble-Coaching
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 104
|
|
|
10:00 |
16:00 |
|
Alexander-Technik im Einzelunterricht
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 330
|
|
|
10:00 |
18:00 |
|
Production Course
|
|
|
|
|
10:15 |
11:00 |
|
Klassischer Variationssatz
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 334
|
|
|
10:15 |
11:45 |
|
Forschungskolloquium Master Musikwissenschaft
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 13
|
|
|
10:15 |
12:45 |
|
Harmonielehre/Gehörbildung Gruppe 1
|
Wuppertal |
Wuppertal Raum N 302
|
|
|
10:30 |
12:00 |
|
Harmonielehre / Kontrapunkt 2
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 318a
|
|
|
10:30 |
12:00 |
|
Seminar Bewegungsexplorationen
|
Wuppertal |
Wuppertal Kammermusiksaal
|
|
|
10:30 |
12:30 |
|
Fachdidaktik EMP - Praxis - Altersgruppe Jugendliche - Inklusion
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 105
|
|
|
10:45 |
12:15 |
|
Bläserklassenunterricht
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 1
|
|
|
10:45 |
12:15 |
|
Harmonielehre / Kontrapunkt 4
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 321
|
|
|
11:00 |
11:45 |
|
Traditionelle Liedbegleitung
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 229
|
|
|
11:00 |
11:45 |
|
Pop-Piano: Balladen und Groove
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 334
|
|
|
11:00 |
12:00 |
|
Hörsession: Große Songs und ihre Geschichte(n)
|
|
|
|
|
11:00 |
12:00 |
|
Moderation / Musikvermittlung Kurs A
|
Wuppertal |
Wuppertal Raum 304
|
|
|
11:00 |
12:30 |
|
Kolloquium Master Musikpädagogik
|
|
|
|
|
11:00 |
12:30 |
|
Jazz-Harmonielehre
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 220
|
|
|
11:00 |
12:30 |
|
Tontechnik & Musikproduktion I
|
Hauptgebäude |
Studio Kammermusiksaal
|
|
|
11:00 |
13:00 |
|
Fachdidaktik Gehörbildung 1
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 320
|
|
|
11:00 |
13:00 |
|
Grundlagen der Gregorianik / Scholaleitung
|
Wissenschaftszentrum |
WiZ Seminarraum L (14.021)
|
|
|
11:00 |
14:00 |
|
Blattsingen und Solfège
|
|
|
|
|
11:15 |
12:00 |
|
Gehörbildung 2
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 221
|
|
|
11:15 |
12:45 |
|
Fachdidaktik 3/4 hohe Streicher
|
Wuppertal |
Wuppertal Raum 102
|
|
|
11:30 |
16:00 |
|
Alexandertechnik Einzel- und Gruppenunterricht
|
Aachen |
Raum 300 Aachen
|
|
|
11:45 |
12:30 |
|
Pop Piano
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 229
|
|
|
12:00 |
13:00 |
|
Moderation / Musikvermittlung Kurs B
|
Wuppertal |
Wuppertal Raum 304
|
|
|
12:00 |
13:30 |
|
Italienisch Coaching
|
|
|
|
|
12:00 |
13:30 |
|
Pop-Backing-Vocals: analysieren, arrangieren & singen
|
|
|
|
|
12:00 |
13:30 |
|
Seminar Bewegung entwickeln und gestalten
|
Wuppertal |
Wuppertal Kammermusiksaal
|
|
|
12:00 |
14:00 |
|
Fachdidaktik EMP - Praxis - Altersgruppe Grundschulalter
|
|
|
|
|
12:15 |
13:00 |
|
Gehörbildung 2
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 318a
|
|
|
12:15 |
13:45 |
|
Werkanalyse 2 SWS
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 321
|
|
|
12:30 |
14:00 |
|
Chorleitung Popchor
|
|
|
|
|
12:30 |
14:00 |
|
Jazz-Gehörbildung
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 220
|
|
|
12:45 |
13:45 |
|
Akustikensemble
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 324
|
|
|
13:00 |
14:00 |
|
Dirigieren Aufbaukurs
|
|
|
|
|
13:00 |
15:00 |
|
Fachdidaktik EMP - Praxis - Altersgruppe Grundschulalter
|
|
|
|
|
13:00 |
15:30 |
|
Harmonielehre/Gehörbildung Gruppe 2
|
Wuppertal |
Wuppertal Raum N 302
|
|
|
13:00 |
16:00 |
|
Englisches Lied- und Arienrepertoire
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 112
|
|
|
13:00 |
18:00 |
|
Französisch-Coaching
|
|
|
|
|
13:15 |
14:00 |
|
Begleitpraxis Gitarre EMP - Anfänger*innen
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 105
|
|
|
13:15 |
14:45 |
|
Hören, Sprechen, Schreiben, Lesen: Theoretisch-praktisches Diskursformat begleitend zum Kölner Festival ACHT BRÜCKEN 2025
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 13
|
|
|
13:30 |
15:00 |
|
Inklusive praxisnahe Musikpädagogik
|
|
|
|
|
13:30 |
15:00 |
|
Saxophon-Forum
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 208
|
|
|
13:30 |
15:00 |
|
Harmonielehre / Kontrapunkt 4
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 318a
|
|
|
13:30 |
16:30 |
|
Szenischer Grundlagenunterricht Aachen - Fortgeschrittene (2.Studienjahr Bachelor)
|
Aachen |
Raum 310 Aachen
|
|
|
13:45 |
15:15 |
|
Werkanalyse: Die Kammermusik der Wiener Klassik Teil 2
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 320
|
|
|
13:45 |
15:15 |
|
Harmonielehre / Kontrapunkt 2
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 321
|
|
|
14:00 |
14:45 |
|
Groove-Piano
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 229
|
|
|
14:00 |
14:45 |
|
Üben im Flow
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 230
|
|
|
14:00 |
15:00 |
|
Begleitpraxis Gitarre EMP - Fortgeschrittene
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 105
|
|
|
14:00 |
15:00 |
|
Gehörbildung 5, Lst. A
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 320
|
|
|
14:00 |
16:00 |
|
Arbeitschor I
|
|
|
|
|
14:00 |
16:00 |
|
Kita & Musikschule - Musikalische Bildung für die Vorschulkinder
|
|
|
|
|
14:00 |
16:00 |
|
Bühne/Moderation/ Performance
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 150
|
|
|
14:00 |
18:00 |
|
Werkanalyse Filmmusik
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 221
|
|
|
14:15 |
15:45 |
|
Musikvermittlung im Konzert – Konzeption und Aufführung eines Babykonzertes
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 103
|
|
|
14:15 |
15:45 |
|
Repertoire für Popchöre und (nicht klassische) Laienchöre
|
Wuppertal |
Wuppertal Kammermusiksaal
|
|
|
14:30 |
16:00 |
|
Italienisch Niveau B1
|
|
|
|
|
14:30 |
16:00 |
|
Fachdidaktik 2 Gesang, Standort Köln, Gruppe 1
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 1
|
|
|
14:30 |
17:30 |
|
How to think deeper #1 – (HTTD1) (BATV4) (Praktisches Seminar)
|
Tanzabteilung Turmstraße |
ZZT s. Asimut
|
|
|
14:30 |
17:30 |
|
How to think deeper #1 – (HTTD1) (Praktisches Seminar)
|
Tanzabteilung Turmstraße |
ZZT s. Asimut
|
|
|
14:30 |
17:30 |
|
How to think deeper #2 – (HTTD2) (Praktisches Seminar)
|
Tanzabteilung Turmstraße |
ZZT s. Asimut
|
|
|
14:45 |
15:30 |
|
Pop-Piano & Songwriting
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 229
|
|
|
15:00 |
16:30 |
|
Italienisch A1
|
Aachen |
Raum 201 Aachen
|
|
|
15:00 |
17:00 |
|
Die Aufführungspraxis der Avantgarde-Musik der Nachkriegszeit entdecken
|
|
|
|
|
15:00 |
17:00 |
|
Harmonielehre / Kontrapunkt 2
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 320
|
|
|
15:15 |
16:00 |
|
Gehörbildung 2
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 318a
|
|
|
15:15 |
16:45 |
|
Wege zu Pierre Boulez: Musikalische Avantgarden nach 1945
|
|
|
|
|
15:15 |
16:45 |
|
Musikgeschichte 2
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 13
|
|
|
15:15 |
16:45 |
|
Musiktheorie 2
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 321
|
|
|
15:30 |
16:15 |
|
Gehörbildung 3
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 221
|
|
|
15:30 |
18:30 |
|
Praxiskurs II Kinderchorleitung (Hochschulkinderchor)
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 109
|
|
|
15:45 |
16:30 |
|
Gehörbildung 2. Studienjahr
|
Wuppertal |
Wuppertal Raum N 302
|
|
|
16:00 |
18:00 |
|
Italienisch Coaching
|
|
|
|
|
16:00 |
18:00 |
|
Selfmanagement für Musiker*innen
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 150
|
|
|
16:15 |
17:00 |
|
Gehörbildung Master Lst. A // Dozent: Andreas Winkler
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 221
|
|
|
16:15 |
17:15 |
|
Arbeitschor II - für Hauptfachstudierende, Kirchenmusiker*innen, Zertifikatsstudenten, für fortgeschrittene Studierende und zur Prüfungsvorbereitung
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 104
|
|
|
16:15 |
17:45 |
|
Konzerteinführung für Konzertbesucher*innen jeden Alters – Entwicklung eines Einführungsformats zum Konzert der Sinfonietta 104
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 103
|
|
|
16:15 |
17:45 |
|
Musiktheorie 1
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 318a
|
|
|
16:15 |
17:45 |
|
Jazz- und Popchor „Connected“ des Wuppertaler Standorts
|
Wuppertal |
Wuppertal Raum 205
|
|
|
16:30 |
18:00 |
|
Fachdidaktik 4 Gesang, Standort Köln
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 1
|
|
|
16:30 |
18:00 |
|
Grundlagen gesunden Musizierens - Embodiment (Wuppertal)
|
Wuppertal |
Wuppertal Raum N 301
|
|
|
16:30 |
18:30 |
|
Fachdidaktik EMP - Praxis - Schwerpunkt Inklusion - Altersgruppe Kinder im Grundschulalter, Jugendliche und Erwachsene
|
|
|
|
|
16:45 |
17:30 |
|
Kontrapunkt 2 (Kurs A)
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 321
|
|
|
17:00 |
19:00 |
|
Vertiefende Stilistik - Jazz
|
Wuppertal |
Wuppertal Raum 107
|
|
|
17:30 |
18:15 |
|
Kontrapunkt 2 (Kurs B)
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 321
|
|
|
18:00 |
19:30 |
|
HAPPY BIRTHDAY! Hundert Jahre Hochschule für Musik und Tanz Köln (1925-2025) Ringvorlesung Musikwissenschaft, Ltg. Prof. Dr. Arnold Jacobshagen und Prof. Dr. Sabine Meine
|
|
|
|
|
18:00 |
19:30 |
|
Samba-Batucada & Samba-Reggae - Ensemble für Schlagwerker
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 103
|
|
Garrido |
18:00 |
19:30 |
|
Fachdidaktik 3/4 – tiefe Blechblasinstrumente
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 105
|
|
|
18:00 |
20:00 |
|
Bandcoaching
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 208
|
|
|
18:15 |
19:45 |
|
Fachdidaktik 2 Gesang, Standort Köln, Gruppe 2
|
Hauptgebäude |
Köln Raum 1
|
|
|