Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Zugehörige Veranstaltungen für Fachbereich:   Fachbereiche

Details ansehen zu: Fachbereiche
Aktion aufwärts sortieren abwärts sortieren Veranstaltungs-Nr. aufwärts sortieren abwärts sortieren Veranstaltungen
   Allgemeine Didaktik des Instrumental-/Gesangsunterrichts (Standort Aachen) Blockveranstaltung
   Allgemeine Didaktik des Instrumental- und Gesangsunterrichts
   Allgemeine Didaktik des Instrumental- und Gesangsunterrichts
   Allgemeine Didaktik des Instrumental- und Gesangsunterrichts
   Basiskurs Kinderchorleitung
   Begleitpraxis (Liedbegleitung) Klavier
   Bewegungs- und Dispositionstraining für Sänger*innen
   Blattsing-Training
   Combo: Freie Improvisation
   Das 1 x 1 der Selbstständigkeit - Saskia Worf
   Deutsch als Fremdsprache: Deutschkurs Einsteiger (B1)
   Deutsch als Fremdsprache: Ins Sprechen kommen
   Deutsch als Fremdsprache: Konzertmoderation
   Deutsch als Fremdsprache - Online-Intensivkurs A2
   Deutsch als Fremdsprache: Prüfungsvorbereitung A2
   Die Kunst des Grooves
   Dispokinesis (Standort Wuppertal)
   EDM – a techno seminar: ECHT
   Einführung KSK - Die Künstlersozialkasse - Fred Janssen
   Ein Tag Deutsch - Deutsch als Fremdsprache - Kompakt
   Erfolgreich bewerben. Vom Lebenslauf zum Portfolio | Elisabeth von Leliwa
   Fachdidaktik Orgel
   Fachdidaktik Saxophon
   Formenlehre
   Forschungsforum Populäre Musik
   Fortsetzungskurs Kinderchorleitung
   Franklin-Methode
   Freie Improvisation & Zeitgenössische Klaviertechniken
   Grundfragen der Instrumental-/Gesangspädagogik
   Grundkurs Musikwissenschaft
   Hymnologie und Gemeindesingen
   Kolloqium für Bachelor- und Masterarbeiten
   Kolloquium MA/BA
   Kolloquium Master Musikwissenschaft
   Kölner Musikgeschichten: Rom. Exkursionsseminar
   KRAVTSONGS Ensemble (Combo von Kateryna Kravchenko)
   Makam-Musik Ensemble
   Musikgeschichte 3 - Vorlesung - Aachen oder Online (Zoom)
   Musik und Zensur
   Orchesterleitung MA
   Orchesterphase I
   Orgelkunde
   Praxiskurs II Kinderchorleitung (Hochschulkinderchor)
   Praxiskurs I Kinderchorleitung (Grundschule)
   Promotionskolloquium
   Ready for concert!
   Ready for performance! Auftritts- und Bühnencoaching am Standort Aachen
   Selbstentfaltungsraum - Isa Matthes
   Sicher durch den Steuerdschungel - Die wichtigsten Grundlagen für die Selbstständigkeit - Küpper
   Sprechen - Lehramt
   Sprechen - Lehramt
   Sprechen - Lehramt
   Sprechen - Lehramt
   Sprechen - Lehramt
   Sprecherziehung/Szenisches Spiel
   Sprecherziehung/Szenisches Spiel für EMP
   Sprecherziehung/Szenisches Spiel für IGP
   Tai Chi (Musikermedizin) - Standort Wuppertal // Dozent: Chun-Hsien Wu
   Übungskurs Musiktheorie
   Übungskurs Musiktheorie - Wuppertal
   Visionen entwickeln - Ziele erreichen. Wirksame Tools für das Selbst-Coaching - Elisabet von Leliwa
   Werkanalyse
   Yes sir, I can boogie – Popgeschichte als Tanzgeschichte anhand der Gesellschafts- und Modetänze der letzten beiden Jahrhunderte
   Zukunftsmusik Jazz|Pop – Orientierung in das Berufsfeld (Laufbahnberatung 1. Studienjahr)
   Zwischen Tradition und Moderne: Musik um 1900