Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

JeKits–Ensemble - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes Semester Studienjahr
Credits siehe Modulhandbuch/Studienverlaufsplan Belegung keine Online-Anmeldung
Hyperlink  
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 13:15 bis 15:00 woch 23.10.2025 bis 29.01.2026           
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hilker, Melanie verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 5
Inhalt
Bemerkung

Do 13.15-15.00 Uhr GGS Gebhardtstr. 16, 42329 Wuppertal

 

Entwicklung von Unterrichtskonzepten für ein JeKits-Ensemble mit Kindern der

zweiten bis vierten Grundschulklassen im Rahmen des Programms „Jedem Kind

Instrumente, Tanzen, Singen “ (JeKits) ,

Kooperation mit der GGS Gebhardtstraße und der Bergischen Musikschule

 

„JeKits“ („Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“) ist ein vom Land NRW gefördertes

Kooperationsprogramm für musikalische Bildung mit den Kooperationspartnern

Grundschule und Musikschule - in diesem Fall der GGS Gebhardtstraße und der

Bergischen Musikschule Wuppertal mit dem Schwerpunkt Instrument.

In diesem Praxisseminar werden wir gemeinsam Unterrichtseinheiten für ein JeKits-

Ensemble aus Kindern der zweiten bis vierten Grundschulklassen entwickeln und werden

Lehrproben planen, durchführen und reflektieren.

Im ersten Schulhalbjahr konzentrieren wir uns besonders darauf, dass die Kinder als

Ensemble zusammenwachsen und gemeinsam m usizieren mit Improvis ation, Gesang,

kleinen Raps und einfachen Begleitungen.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen von EMPRI statt, der Kooperation zwischen

dem EMP-Bereich der HfMT Köln am Standort Wuppertal und

dem PRImar-Bereich Musik an der Bergischen Universität Wuppertal (BUW).

Anrechnung:

BM EMP Modul 4 Fachdidaktik EMP: Praxisgruppe

Grundschulalter,

Modul 8J Profil Musikvermittlung/ Kooperationsprojekte

Modul 7 Ergänzung

BM IGP Modul 4 Praxisgruppe hauptfachübergreifend,

Modul 8B Profil EMP ohne Lehrbefähigung,

Modul 8D Profil EMP mit Lehrbefähigung,

Modul 8J Profil Musikvermittlung/ Kooperationsprojekte

und Modul 7 Ergänzung

 

Anrechnung auch im Rahmen von EMPRI an der HfMT und der BUW

BUW:

BA 2014: MUS-G1.a (?) MUS-G1.b, MUS-G1.c, MUS-HRGe1.b, MUS-HRGe1.c,

MUS- G3B.b, MUS-HRGe3B.b

BEd SP 2014: SP_MUS4.b, SP_MUS4.c

 

 

 

Start Do 23.10.25 in der Bezirksstelle Vohwinkel der Bergischen

Musikschule, Corneliusstraße 2

Anmeldung: melanie.hilker @stadt.wuppertal.de

 

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
EMP  - - - 5