Bemerkung |
Kennenlernen von Methoden und Unterrichtsmaterial für den Gruppenunterricht an Streichinstrumenten sowie von fachspezifischen Möglichkeiten des voraussetzungsoffenen Gruppenmusizierens am Beispiel von JEKITS, EMSA, Streicherklassen, Orchesterarbeit und Kammermusik. Erproben der Anleitung von Arbeitsphasen, Musikspielen und Musizierprozessen. Planung, Durchführung und Reflexion von Lehrproben (GU) in praxisnahen Setting.
Theoriesitzungen (montags, jeweils 09:30–11:00 Uhr)
20.10. (Wuppertal, Raum N102)
03.11. (Köln, Raum 1)
17.11. (Wuppertal, N102)
01.12. (Köln, Raum 1)
15.12. (Wuppertal, N102)
12.01. (Köln, Raum 1)
Zusätzlich 3 bis 6 Hospitationstermine, die in der ersten Theoriesitzung abgestimmt werden.Diese Termine finden jeweils direkt in den Einrichtungen statt.
Anmeldung: silvia.navarro-falcon@hfmt-koeln.de oder agnes.bickelhaupt@hfmt-koeln.de |