Kursinhalt
Langweilige Datensammlung – oder gelungenes Selbstportrait? Lebenslauf, Bewerbungs- und Motivationsschreiben bieten die Chance, gleich im ersten Kontakt zu Arbeit gebenden oder fördernden Institutionen die eigenen Kompetenzen, Stärken und Interessen in einem überzeugenden Portfolio herauszustellen.
Workshop
- Der Tabellarische Lebenslauf: Kernstück einer überzeugenden Bewerbung
- Das Anschreiben: Motivation darstellen
- Das Portfolio: Inhalte auswählen und gestalten
- Layout und Grafik: Gliedern und Schwerpunkte setzen
Online-Coaching – individuelles Feedback per Zoom
- zum aktuell erarbeiteten Bewerbungsdokument
- auf Wunsch zu weiteren spezifischen Fragen
Die Teilnehmenden erarbeiten nach dem Workshop-Tag wenigstens ein eigenes aktuelles Bewerbungsdokument (wie z.B. den Lebenslauf, ein Motivations- oder ein Anschreiben). Dieses wird in einem 1:1 Online Coaching (in der Regel per Video Call) im Detail mit der Dozentin besprochen. Die Termine werden individuell abgesprochen.
Der Workshop ist für Studierende aller Ausbildungsstufen geeignet und wird den Bedürfnissen der Teilnehmenden angepasst. Es wird erwartet, dass die Teilnehmenden im Zeitraum zwischen den beiden Workshop-Nachmittagen wenigstens ein eigenes Bewerbungsdokument (wie z.B. den Lebenslauf, ein Motivations- oder ein Anschreiben) selbstständig erarbeiten oder aktualisieren. |