Kommentar |
Das 1 x 1 der Selbstständigkeit
Dozentin:Saskia Worf
Kursinhalt
In diesem praxisnahen Seminar erhältst du das Rüstzeug, um deine Karriere als selbstständige*r Musiker*in und Pädagog*in erfolgreich zu gestalten.
- Entdecke die Schritte zur Gründung deiner Selbstständigkeit
- Lerne, wie du deine Dienstleistungen und Produkte definierst und positionierst
- Aufbau von Standbeinen und Einkommensströmen
- Lerne zu verhandeln und deine Preise selbst zu gestalten und Verträge aufzusetzen
- Erarbeite Strategien zur Selbstvermarktung und Kundengewinnung
- Gestalte dein professionelles Netzwerk in der Musikbranche
In diesem Seminar erhältst du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Tools und Techniken, die du direkt in deinen Berufsalltag integrieren kannst. Du wirst lernen, wie du deine musikalischen Fähigkeiten mit unternehmerischem Denken verbindest und so den Grundstein für eine erfolgreiche Selbstständigkeit legst.
Egal, ob du als Künstler*in, Instrumentallehrer*in oder Komponist*in oder in einem anderen musikalischen Bereich tätig sein möchtest oder all das vereinen möchtest – dieses Seminar gibt dir den Durchblick, den du brauchst, um deine Karriere selbstbewusst und informiert zu starten. |
Literatur |
Dozentin
Saskia Worf ist Flötistin, Instrumentalpädagogin, Yogalehrerin und Dozentin. Sie ist Alumni der Hochschule für Musik und Tanz Köln, an der sie von 2015-2022 studierte. Seit 2024 ist sie Dozentin im Music Career Center der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf tätig, wo sie neben den Themen Selbstständigkeit auch Selbstmanagement, Marketing, Mentales Training und Yoga unterrichtet, sie berät Studierende und unterstützt sie ihre Karriere aufzubauen. Auf ihrem Podcast und Blog Managemusik kreiert sie Content über Selbstmanagement, mentale Gesundheit und klärt über die Musikbranche und das Musikstudium auf. 2022 veröffentlichte sie das Buch „Was machen Sie eigentlich beruflich?“.
www.saskiaworf.de
www.managemusik.com |