Die Veranstaltung findet online statt.
Dieser Kurs richtet sich an Studierende mit grundlegenden Kenntnissen in der Musikproduktion, die ihre Fähigkeiten vertiefen und professionalisieren möchten. Im Mittelpunkt stehen fortgeschrittene Techniken im Umgang mit Plug-ins sowie die Einführung in Mixing-Prozesse. Darüber hinaus geht es um die Optimierung des eigenen Arbeitsplatzes: Welche akustischen Grundlagen sind wichtig, um auch im Home- Studio professionelle und marktfähige Aufnahmenrealisieren zu können? Anhand praxisorientierter Aufgaben erweitern die Teilnehmenden ihr technisches und kreatives Repertoire: von der gezielten Klangbearbeitung über das Recording bis hin zur klanglichen Veredelung eigener Produktionen. Zum Abschluss des Kurses erstellen die Studierenden eine eigenständige Musikproduktion, in der die im Kurs behandelten Inhalte kreativ und technisch angewendet werden.
Anmeldung bitte per Mail an: Jennifer.Gerdts@hfmt-koeln.de
|