In diesem Kurs lernen wir die facettenreichen Melodien und Rhythmen der Klezmermusik Osteuropas, sowie aus der Türkei und weiterer Schwarzmeerländern kennen, wie u.a. Georgien, Rumänien, Bulgarien.
Schwerpunkte des Kurses sind Tongebung, Phrasierung, ungerade Rhythmen, eigenverantwortliches Timing und Zusammenspiel. Ein weiteres Anliegen ist die Improvisation.
Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie man folkloristische Melodien für ein Ensemble ansprechend arrangiert und sie darin mit Stilelementen aus anderen Musikkulturen, sowie harmonischen Elementen aus Jazz/Popmusik verknüpft.
Der Kurs ist für alle Instrumente, sowie für Sängerinnen und Sänger offen. Die TeilnehmerInnen müssen keine Vorerfahrungen in Improvisation mitbringen.
Zum Abschluss des Kurses findet ein Konzert am 31.01.2026 im Konzertsaal der Wuppertaler Hochschule statt. Die Teilnahme an dem Konzert ist für alle Teilnehmenden dieses Kurses verbindlich.
Kurstermin: Donnerstags, 14-17 Uhr / Raum 107 / Standort Wuppertal, Sedanstr. 15
Termine im WS 2025/26:
Do 13.11.25
Do 27.11.25
Do 04.12.25
Do 18.12.25
Do 08.01.26
Do 15.01.26
Do 29.01.26
Konzert: Sa 31.01.26
Dozentin: Annette Maye, www.annettemaye.com
Anmeldungen bitte per Email an: annette.maye@hfmt-koeln.de |