Bemerkung |
Wie können Erkenntnisse der Analyse von Liedern für die Aufführungspraxis genutzt werden? Und umgekehrt: welche analytischen Deutungen können sich aus den Fragen und Lösungen der Aufführungspraxis ergeben? Diesen und anderen Fragen, die sich um das Verhältnis von Theorie und Praxis drehen, möchten Andreas Winkler (Theorie) und Prof. Stefan Irmer (Liedgestaltung) in einer gemeinsamen Lehrveranstaltung auf den Grund gehen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Schumanns Liedvertonungen des sog. „Liederjahres“ (1840), eines zentralen Jahres der gesamten romantischen Vokalmusik. Auch Vergleiche mit Vertonungen derselben Texte durch andere Komponist:innen kommen zur Sprache. Zu jeder Sitzung sind Duos der Liedgestaltungsklassen eingeladen, die entsprechenden Lieder aufzuführen und sich mit ihren Erfahrungen in den Diskurs einzubringen.
Anmeldung per Email an: andreas.winkler@hfmt-koeln.de
|