Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Autogenes Training (Musiker*innenmedizin) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes Semester Studienjahr
Credits siehe Modulhandbuch/Studienverlaufsplan Belegung keine Online-Anmeldung
Hyperlink  
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 18:30 bis 19:15 woch 13.10.2025 bis 26.01.2026  Hauptgebäude - Köln Raum 13        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Abilgaard, Peer , Prof. Dr. verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 4
Inhalt
Bemerkung

Autogenes Training ist eine evidenzbasierten Entspannungsverfahren, das 1932 erstmals publiziert wurde; entwickelt wurde es von Arzt und Psychiater Johannes Heinrich Schultz. In dem Web-basierten Seminar werden wir uns auf das Erlernen der Basis-Übungen (Schwere, Wärme, Sonnengeflecht) beschränken (müssen).

Anmeldung per Email an: Peer.Abilgaard@hfmt-koeln.de

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 12 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Musikmedizin  - - - 8
Musikmedizin  - - - 10
Musikmedizin  - - - 11
Musikmedizin  - - - 12