Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Transkulturelle Ensemblepraxis - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Gruppenunterricht Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes Semester Studienjahr
Credits siehe Modulhandbuch/Studienverlaufsplan Belegung keine Online-Anmeldung
Hyperlink  


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Sari, Koray Berat
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 5
Inhalt
Bemerkung

4x Freitags,14.30-16 Uhr: 07.11./05.12./ 16.01./30.01., Raum 13

Blockseminar: 10.+11.01.2026,10-16 Uhr; Raum 103

 

Der Kurs findet in Kooperation mit dem Zertifikatslehrgang Musikpädagogik für MusikerInnen verschiedener Kulturen der Landesmusikakademie NRW statt!

Im Verlauf des Semesters werden u.a. folgende Themen behandelt :

Ensemblepraxis
Instrumentenkunde verschiedener Musikkulturen
Stilübergreifende sowie -spezifische Spieltechniken und Verzierungsmöglichkeiten
Einblick in andere tonale und rhythmische Systeme (z.B. Makam, Solkattu, Flamenco) und deren mögliche Harmonisation
Transkriptionssformen mikrotonaler Musik
Erstellung von stilübergreifenden Arrangements
Transfer zu verwandten Instrumenten (z.B, Bağlama (Saz), Oud, Lavta, Bansuri, Ney)
Impulse für den Einsatz in der Berufspraxis und unterrichtspraktischem Repertoire
Bringen Sie Ihre eigenen Instrumente mit.

 

Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an Koray.B.Sari@hfmt-koeln.de  unter der Angabe von: Name, Studiengang, Fachsemester, studentischer Mailadresse (X.Y.@stud.hfmt-koeln.de) und Matrikelnummer.
(Erstsemesterstudierende sind von dieser Regelung ausgenommen). 



 

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Musikpädagogik  - - - 1
EMP  - - - 2
Wahlbereich  - - - 4