Bemerkung |
Wuppertal, Raum 314
Was genau ist ein Synthesizer? Und welche Synthesemethoden nutzen diese Instrumente? Mit dieser Veranstaltung sollen diese und ähnliche Fragen in Theorie und insbesondere in der Praxis verhandelt werden. Analoge und digitale Klangerzeugungsmöglichkeiten werden untersucht, und ein Blick in die Musikentwicklung des 20. und 21. Jahrhunderts eröffnet eine Vielfalt musikalischer Genres, in denen Synthesizer oder ihre Vorfahren stilprägend waren und sind. Dabei sollen aber auch Perspektiven für die individuelle Instrumentalpraxis – ausdrücklich nicht nur für Synthesizer-Spieler*innen – und Möglichkeiten zur Vertiefung im Rahmen künstlerischer Forschung aufgezeigt werden.
Anmeldung per E-Mail an: florian.zwissler@hfmt-koeln.de
|