Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Ensemblepraxis: Freies Spiel instrumental-elektronisch (Standort Wuppertal) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockveranstaltung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 1.5
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes Semester Studienjahr
Credits siehe Modulhandbuch/Studienverlaufsplan Belegung keine Online-Anmeldung
Hyperlink  


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Zwißler, Florian , Jun.-Prof. verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 6
Inhalt
Bemerkung

Termine (freitags, 13-17 Uhr) am: 24.10., 14.11., 5.12., 9.1., 23.1.  ; alle in Raum N 401 (Wuppertal)

Das gemeinsame experimentelle Zusammenspiel von Instrumenten und Elektronik ist das Thema dieses Kurses. Klassisches Instrumentarium oder elektronisch modifizierte Instrumente sind ebenso im Fokus wie rein elektronische Klangerzeuger wie Synthesizer oder Laptops. Möglichst viele Klangkombinationen sollen im freien Zusammenspiel erprobt und musikalisch ausgelotet werden, es können aber auch aktuelle Formen der Verschriftlichung diskutiert und Partituren erarbeitet werden. Das Angebot richtet sich an Studierende aller Semester und Studiengänge, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

 

Anmeldung per E-Mail an: florian.zwissler@hfmt-koeln.de

 

 

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 7 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Blockveranstaltungen  - - - 1
Aufführungspraxis  - - - 6