Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Arrangieren 1 (IGP/EMP/Ergänzung) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Gruppenunterricht Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes Semester Studienjahr
Credits siehe Modulhandbuch/Studienverlaufsplan Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink  
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 15:00 bis 16:30 woch 10.10.2025 bis 30.01.2026           
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Witsch Hoppe, David verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 1
Inhalt
Kommentar

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an die Studierenden der Bachelor-Studiengänge Instrumental-/Gesangspädagogik (IGP) und Elementare Musikpädagogik (EMP) sowie alle Interessierten.

Kursinhalte

Lernen Sie von Mozart, Brahms, Grieg, Gounod, Rutter und anderen, wie man Musik bearbeitet und den sich bietenden Gegebenheiten anpasst. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Instrumentenkunde und klassische Arrangiertechniken nebst einer Einführung in die Notationstechnik mit der kostenfreien Notensatzsoftware MuseScore.

Kursdauer

2 Semester. Der Kurs ist darauf ausgelegt, dass beide Semester zusammenhängend besucht werden. Trotzdem können sie auch separat besucht und abgeschlossen werden.

Anrechnung

Modul "Bildung" (30000) Modul "Ergänzung" (70000)
Fach "Tonsatzschwerpunkt Instrumentieren/Arrangieren" Fach "Arrangieren"  

Bachelor of Music

  • Elementare Musikpädagogik – Gesang
  • Elementare Musikpädagogik – Instrument
  • Gesangspädagogik
  • Instrumentalpädagogik

Bachelor of Music

  • Elementare Musikpädagogik – Klassik
  • Instrumental-/Gesangspädagogik

Alle Studiengänge

Die Möglichkeit anderer Anrechnungen als der zuvor dargestellten sollte vor Kursbeginn abgeklärt werden. Bitte fragen Sie dann schon direkt bei Ihrer Anmeldung danach. Ausgeschlossen ist eine Anrechnung im Pflichtbereich der Jazz-Studiengänge.

 

Anmeldung

Bitte melden Sie sich direkt über den Ilias-Kurs: Arrangieren 1 (IGP/EMP/Ergänzung) an.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: david.witsch@hfmt-koeln.de

---

Course Registration

Please register directly via the Ilias course: Arrangieren 1 (IGP/EMP/Ergänzung).

If you have any questions, please contact: david.witsch@hfmt-koeln.de

 

Voraussetzungen

Inhaltliche Anforderungen

Sie sollten die verpflichtenden Harmonielehre-/Kontrapunkt- und Gehörbildungskurse aktiv besucht und abgeschlossen haben.

Technische Anforderungen

Bitte bringen Sie Kopfhörer und ein Gerät mit, auf dem ein Notensatzprogramm wie z. B. MuseScore installiert ist.

Leistungsnachweis

Teilnahmeschein/-nachweis (TN), je 1 CP

Abgabe verschiedener Arrangements, die unter Lernbegleitung im Kurs erstellt werden.

Studienleistung unbenotet (SL) und Modulprüfung benotet (MP), je 2 CP

Abgabe verschiedener Arrangements, die teilweise selbstständig zu den Kursthemen erstellt werden.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 16 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Veranstaltungen in Köln  - - - 10
Tonsatz / Musiktheorie  - - - 11