Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

OUR FUTURE // artistic practices & research (Praxisseminar) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Praxis-Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus Studienjahr
Credits siehe Modulhandbuch/Studienverlaufsplan Belegung keine Online-Anmeldung
Hyperlink  


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Lehrpersonen aus dem MA TV, 
Zuordnung zu Einrichtungen
HFMTK - Bitte nicht löschen!
Inhalt
Bemerkung

Lehrende: Antje Velsinger

Termine und Uhrzeit: 15. - 19.12.2025 jeweils 14.30 - 17.30 Uhr 

Inhalt:  

DT// Basierend auf dem künstlerischen Prozess ihrer aktuellen Arbeit OUR FUTURE lädt die Choreographin Antje Velsinger die Studierenden ein, sich mit folgenden Fragen zu beschäftigen: Was müssen wir üben, um als Gemeinschaft zukunftsfähig zu werden? Welche körperlichen, mentalen und sozialen Fähigkeiten können wir uns aneignen und wer oder was kann uns hierbei helfen? Und wer gehört überhaupt zu dieser Gemeinschaft?

Im Rahmen des Blockseminars lädt Antje Velsinger die Studierenden ein, am Rechercheprozess von OUR FUTURE teilzunehmen. Hierbei gibt sie Einblicke, in die choreographischen Praktiken und künstlerischen Methoden, die sie zusammen mit dem künstlerischen Team von new trouble im Rahmen von OUR FUTURE entwickelt hat. In praktischen Experimenten können die Studierenden diese Praktiken testen, selbst erfahren und im Austausch mit der Gruppe weiterentwickeln. Zum Einsatz kommen hierbei körperliche Bewegung, Stimme, Imaginationsfähigkeit und bewusste Wahrnehmung. Das Blockseminar ist offen für Studierende verschiedener Studienfächer. Alle Teilnehmer:innen sind herzlich zur Premiere von OUR FUTURE am 21. & 22. November 25 in der Tanzfaktur Köln eingeladen. 

Antje Velsinger arbeitet als Choreographin, Tänzerin und Researcher im Feld zeitgenössischer darstellender Kunst und ist künstlerische Leitung von new trouble. Studium am Institut für angewandte Theaterwissenschaft in Gießen und Promotion innerhalb des Hamburger Graduiertenkollegs „Performing Citizenship“ zum Thema choreographische Praktiken der Selbst-Distanzierung. Ihre Arbeiten wurden unter anderem gezeigt am Tanzhaus NRW, PACT Zollverein Essen, Mousonturm Frankfurt, Lichthoftheater Hamburg, Pumpenhaus Münster, EinTanzHaus Mannheim, Schwankhalle Bremen, Sophiensaele Berlin und Kampnagel Hamburg.  https://antjevelsinger.com/

EN// Based on the artistic process of her current work OUR FUTURE, choreographer Antje Velsinger invites students to engage with the following questions: What do we need to practise in order to become sustainable as a community? What physical, mental and social skills can we acquire and who or what can help us to do so? And who belongs to this community anyway? As part of the block seminar, Antje Velsinger invites students to take part in the OUR FUTURE research process. She will provide insights into the choreographic practices and artistic methods that she has developed together with the artistic team from new trouble as part of OUR FUTURE. Students can test these practices in practical experiments, experience them for themselves and develop them further in dialogue with the group. Physical movement, voice, imagination and conscious perception will be used. The block seminar is open to students of various degree programmes. All participants are cordially invited to the premiere of OUR FUTURE on 21 & 22 November 25 at Tanzfaktur Köln. Antje Velsinger works as a choreographer, dancer and researcher in the field of contemporary performing arts and is the artistic director of new trouble. She studied choreography and performance at the Institute for Applied Theatre Studies in Gießen and completed her doctorate within the Hamburg Graduate College ‘Performing Citizenship’ on the subject of choreographic practices of self-distancing. Her works have been shown at Tanzhaus NRW, PACT Zollverein Essen, Mousonturm Frankfurt, Lichthoftheater Hamburg, Pumpenhaus Münster, EinTanzHaus Mannheim, Schwankhalle Bremen, Sophiensaele Berlin and Kampnagel Hamburg, among others. https://antjevelsinger.com/

Bemerkungen:   TN: BA    TV    3./4.    St.j., Offen für MATV, offen für MA TW, Anmeldung bis zum 8.9. bei: nina.haenel@hfmt-koeln.de

 

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Bachelor Tanz  - - - 1