Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Improvisieren und Choreographieren mit Kindern und Jugendlichen – How to improvise and create choreographies with children and youth (Seminar) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes Semester Studienjahr
Credits siehe Modulhandbuch/Studienverlaufsplan Belegung keine Online-Anmeldung
Hyperlink  


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Vogel, Corinna, Professor, Dr. verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 5
Inhalt
Bemerkung

Ort: ZZT                        

Termine und Uhrzeit: mittwochs , 12.00 - 13.30 Uhr am 15.10. | 29.10. | 12.11. | 26.11. | 10.12. |  07.01. | 14.01.

 

Inhalt: 

DT// Welche besondere Qualität hat das künstlerisch-kreative Arbeiten mit Menschen, die mit Tanz noch kaum Berührungspunkte hatten? Welche Chancen und Möglichkeiten liegen in der Unvoreingenommenheit und Spontaneität, wenn sich Klischees, Vorannahmen und Urteile über das eigene Können oder Unvermögen noch nicht verfestigt haben?  Dieses Seminar beschägigt sich mit den Möglichkeiten, Voraussetzungen und Planungen, wie mit Kindern und Jugendlichen in formalen und non-formalen Kontexten kultureller Bildung Tanzangebote konzipiert und realisiert werden können. Neben grundlegenden Überlegungen, wie ein Unterricht, der auf Improvisa_on und individuelle Gestaltung von Ideen der Teilnehmenden ausgerichtet ist, strukturiert werden kann, wie die Kinder und Jugendlichen in ihren eigenen kreativen Prozessen unterstützt werden können und welche Haltung das aufseiten der Lehrperson voraussetzt, wird theoretisch reflektiert und in praktischen Einheiten ausprobiert. Ein zusätzlicher Termin (tba) zur praktischen Umsetzung des entwickelten Formats in einer allgemeinbildenden Schule ist möglich.   

EN// Which special qualities encompass artistic elements that work well with children, who haven’t previously come into contact with dance as an art form? What advantages, challenges, and opportunities are available to them if they feel free to explore and develop their own talents, skills, and possibilities? This seminar deals with the possibilities, prerequisites and planning of how dance activities can be designed and held  with children and young people in formal and non-formal contexts of cultural education. In addition to basic considerations on how to structure lessons that are geared towards improvisation and the individual design of participants' ideas, we discuss how children and young people can be supported in their own creative processes and what attitude this requires on the part of the teacher. These topics  will be reflected on theoretically and tried out in practical units. One adding date to carry out your idea at a public school is possible.  

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 8 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Master Tanzvermittlung  - - - 1
Musikpädagogik  - - - 2