Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Bach und Händel. Zwei Komponistenbiographien des 18. Jahrhunderts und ihre zeitgenössischen Quellen (Gruppe 2) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus keine Übernahme Studienjahr
Credits 2 Belegung Belegpflicht
Hyperlink  
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 11:15 bis 12:45 woch 17.10.2025 bis 30.01.2026  Hauptgebäude - Köln Raum 13        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Jacobshagen, Arnold, Professor, Dr. verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 5
Inhalt
Kommentar

Am Beispiel der beiden parallelen und zugleich höchst unterschiedlichen Biographien von Johann Sebastian Bach (1685-1750) und Georg Friedrich Händel (1685-1759) werden anhand der verfügbaren historischen Quellen die Möglichkeiten und Grenzen der historisch-biographischen Musikforschung erörtert. Das Seminar bietet dabei zugleich eine Einführung in Leben und Werk von Bach und Händel sowie in die musikwissenschaftliche Literatur zu beiden Komponisten.

Anmeldung erfolgt ab 01.09.2025 per Ilias: Lehrveranstaltungen: Musikwissenschaft WiSe 2025/26 https://ilias.hfmt-koeln.de/goto.php?target=cat_164072&client_id=HFMT , dort bitte Kurs auswählen, beitreten und sich als Mitglied eintragen

Bemerkung

Am Beispiel der beiden parallelen und zugleich höchst unterschiedlichen Biographien von Johann Sebastian Bach (1685-1750) und Georg Friedrich Händel (1685-1759) werden anhand der verfügbaren historischen Quellen die Möglichkeiten und Grenzen der historisch-biographischen Musikforschung erörtert. Das Seminar bietet dabei zugleich eine Einführung in Leben und Werk von Bach und Händel sowie in die musikwissenschaftliche Literatur zu beiden Komponisten.

Anmeldung erfolgt ab 01.09.2025 per Ilias: Lehrveranstaltungen: Musikwissenschaft WiSe 2025/26 https://ilias.hfmt-koeln.de/goto.php?target=cat_164072&client_id=HFMT , dort bitte Kurs auswählen, beitreten und sich als Mitglied eintragen


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 30 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Musikwissenschaft  - - - 10
Musikwissenschaft  - - - 11
Musikwissenschaft  - - - 12
Musikwissenschaft  - - - 13
Modul 3 Bildung  - - - 14
Musikwissenschaft  - - - 16
Wahlpflichtmodul  - - - 17
Wahlpflichtmodul  - - - 18
Wahlpflichtmodul  - - - 19
Wahlpflichtmodul  - - - 20
Wahlpflichtmodul  - - - 21
Wahlpflichtmodul  - - - 22
Gesang  - - - 23
Gesang Wahlpflichtmodul  - - - 24
Wahlpflichtmodul  - - - 25
Musikwissenschaft  - - - 27
Musikwissenschaft  - - - 30