Bemerkung |
BLOCK-ENSEMBLE "Enrico Pieranunzi Combo - Es gibt auch Europa…"
Ensemble: Quartett Besetzung: Klavier, Bass, Schlagzeug, 1 Bläser*in (Trp oder Saxophon) evtl. optional Gesang
Als einer der einflussreichsten italienischen Pianisten und Komponisten der letzten 40 Jahre, ist Enrico Pieranunzi in Deutschland leider weniger bekannt - ein Schicksal, das trotz einem Europa der Offenheit und Reisefreiheit viele europäische Jazzmusiker teilen. Damit soll jetzt Schluss sein: Florian Ross wird sich in nächster Zeit mit einigen „vergessenen“ europäischen Musiker*innen beschäftigen und deren Musik in kleinen Besetzungen erarbeiten.
Montag-Freitag 10:00 -14:00. Die Teilnehmer bringen jeweils zwei selbst transkribierte Stücke von Pieranunzi mit, nach Absprache mit der Ensembleleitung.
Enrico Pieranunzi zählt zu den bedeutendsten europäischen Jazzpianisten. Sein lyrischer Stil und die charakteristische Verbindung klassischer Klaviertechnik mit Jazz haben zahlreiche Musikerinnen und Musiker inspiriert. Einer seiner wichtigsten Einflüsse war Bill Evans, dem er auch ein Buch widmete. Dieses erschien 2001 im Stampa Verlag auf Italienisch und Englisch und wurde 2004 in französischer Übersetzung veröffentlicht.
Bis zum Jahr 2007 veröffentlichte Pieranunzi rund 60 CDs. Seine Musik, die Elemente der Klassik mit jazztypischer Improvisation vereint, beeinflusste viele Pianistinnen und Komponisten, die ähnliche stilistische Wege verfolgen.
Im Laufe seiner Karriere arbeitete er mit zahlreichen renommierten Musikerinnen und Musikern zusammen, darunter Art Farmer, Phil Woods, Charlie Haden, Chet Baker, Enrico Rava, Paul Motian, Lee Konitz, Billy Higgins, Jim Hall, Kenny Clarke, Frank Rosolino, Johnny Griffin und Ada Montellanico. Neben diesen Kooperationen legte er auch zahlreiche Soloaufnahmen vor.
Im Jahr 2004 tourte er mit einem Trio – bestehend aus Joey Baron und Marc Johnson – durch Japan und nahm mit ihnen mehrere Alben auf. Weitere Projekte entstanden in Zusammenarbeit mit dem Kontrabassisten Jasper Somsen, darunter das Duo-Album Voyage in Time. Insgesamt ist Pieranunzi auf über 40 Alben zu hören.
Für sein musikalisches Schaffen wurde er vielfach ausgezeichnet: 1992 und 1997 erhielt er den französischen Django d’Or als bester europäischer Jazzmusiker, 2003 folgte dieselbe Ehrung in Italien. Bereits 1989 wählte ihn die Fachzeitschrift Musica Jazz zum besten italienischen Jazzmusiker des Jahres.
https://www.enricopieranunzi.it/
Beispiel: https://youtu.be/548EQJXwOWc?si=5Tn_HiTSLoPd9nYV
Die Anmeldung bitte an eMail an florian.ross@hfmt-koeln.de
|