Die Kurse, zwischen denen Sie wählen können, finden während der Vorlesungszeit vom 08.10.2025-28.01.2026 wöchentlich in Raum 105 wie folgt statt:
[Kurs 1 - Anfänger:innen] Mittwochs 13:15-14:00 Uhr
[Kurs 2 - Fortgeschrittene] Mittwochs 14:05-14:50 Uhr
Im Verlauf der vier Semester werden Sie die Grundlagen der Liedbegleitung an der Gitarre lernen, darunter bspw.:
- Kerntonarten der Gitarre und ihre Griffmuster (relative Stufenharmonik)
- Transposition mit und ohne Kapodaster
- stilübergreifende sowie -spezifische Spieltechniken: Anschlags- und Zupfmuster mit und ohne Plektrum, percussives Spiel
- gitarrenbezogene Verschriftlichungsformen
- offene Akkorde mittels Fingersatzverschiebung, Barrée-Akkorde
- Vom-Blatt-Spiel und Transposition einfacher Melodien mit Hilfe von Tonleiterschemata in einfacher Lage
- Beispielsongs aus Jazz/Pop/Rock/Folk/Latin und unterrichtspraktischem Liedrepertoire
- individuelles Arrangement von musikalischem Material entlang Ihrer entwickelten Fähigkeiten und Praxisbedürfnisse
- offene Gitarrenstimmungen (Skordatur)
- Transfer zu gitarrenverwandten Instrumenten (Ukulele, Mandoline, Banjo)
- Impulse für den Einsatz der Gitarre in Ihrer Berufspraxis
[- optional: z.B. Blues (Form, Swing, pentatonische Improvisation), Jazz (Voicings und Optionstöne, Rhythmen und typische Wendungen), Groove- und Funkgitarre (Sechzehntelmatrix und Voicings), Flamenco- und Latin-Basics]
Anmeldung an: philipp.keck@hfmt-koeln.de
Benötigte Infos:
- Name, Vorname
- Matrikelnummer
- Studiengang, Hauptfach, Semester
- Kurswahl - ggf. Infos zu Vorerfahrungen an der Gitarre
- eigene Gitarre vorhanden?
|