Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Präsentation und Konzertmoderation auf der Bühne // Marco Lombardo - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockveranstaltung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 12
Rhythmus jedes Semester Studienjahr
Credits 2 Belegung keine Online-Anmeldung
Hyperlink  
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 10:00 bis 16:00 Block 18.02.2026 bis 19.02.2026  Hauptgebäude - Köln Raum 13        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 10:00 bis 16:00 Block 25.02.2026 bis 26.02.2026  Hauptgebäude - Köln Raum 13        
Gruppe [unbenannt]:
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 5
Inhalt
Bemerkung

Diese Veranstaltung richtet sich an Lehrer:innen an Schulen und Musikschulen (die Konzerte veranstalten und moderieren), Musiker:innen (die ihre eigenen Konzerte und Events moderieren) und Musikwissenschaftler:innen (die in Konzerte einführen). Darüberhinaus geht es aber vor allem um Präsentations-Kompetenz in vielen anderen Kontexten.

 

Vermittlungsziele:

  • Stimme – Sprache – Körpersprache
  • Bühnenpräsenz, Bewegen auf einer Bühne, Gestik
  • Wie schreibe ich eine Moderation? Vermittlung verschiedener Moderations-Stile
  • Kommunikation mit dem Publikum
  • Interview auf der Bühne
  • Entwicklung der eigenen Persönlichkeit in der Moderation/Präsentation
  • Veranstaltungsorganisation u. -planung, Zielgruppenabstimmung
  • Praxistipps (Moderationskarten / Stichworte, Kleidung, Umgang mit Mikrofonen)
  • Wie gehe ich mit Nervosität um - vor und während der Veranstaltung?

 

Methode: In diesem Praxis-Workshop (mit maximal 12 Teilnehmer:innen) werden wir in der Gruppe und in Einzelcoachings in die Welt der Moderation/Präsentation eintauchen. Neben der Theorie werden wir vor allem praktisch arbeiten und üben. Dabei werden realistische Präsentationssituationen simuliert.

 

Anrechnung: Dieser Workshop kann angerechnet werden in den Studiengängen Elementare Musikpädagogik und Instrumental-/Gesangspädagogik in den Modulen 5 (Professionalisierung) und 7 (Ergänzung) und in den Studiengängen Master of Arts Musikpädagogik und Master of Arts Musikwissenschaft im Modul Wissenskommunikat

 

Anmeldung: ab Montag, den 01.09.2025, 08:00 Uhr an an marco.lombardo@hfmt-koeln.de . Es werden nur vollständige E-Mails berücksichtigt. Da es sich um eine Pflichtveranstaltung in den Studiengängen Master Musikwissenschaft und Master Musikpädagogik handelt, werden diese BewerberInnen bevorzugt berücksichtigt. Bitte geben Sie deshalb unbedingt Ihren Studiengang an.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Wissenskommunikation  - - - 4
Wissenskommunikation  - - - 5