Bemerkung |
Raum: 13
Im Seminar "Ensemblepraxis Sprechen I – Grundlagen des Bühnensprechens" lernen Sie in einer Gruppe von mindestes sechs bis maximal vierzehn Personen die Grundlagen für Körper, Atem, Stimme und Sprechen kennen und etablieren so über den Kurs hinweg eine Überoutine. Inhalte und Ziele: Entwicklung der Körper-, Atem- und Stimmwahrnehmung; Aufrichtung und Lockerung des Körpers; Entwicklung der Resonanzräume; Finden der Indifferenzlage; Lautbildung und Artikulation; Sprech-Denk-Ziel-Vorgänge. Neben den praktischen Übungen im Körper-Stimm-Training wird auch Basiswissen in den Bereichen Anatomie und Phonetik vermittelt.
Studiengänge: IGP, Hauptfach Gesang (Wahlpflichtfach); Künstlerisch, Hauptfach Gesang (Wahlfach, Bachelor und Master)
Anmeldung:
Anmeldezeitraum vom 18.09.2025 8.00 Uhr bis 4.10.2025 18.00 Uhr über: https://ilias.hfmt-koeln.de/goto.php?target=crs_166012_rcodef9yuMUDjCg&client_id=HFMT
Danach sind keine Anmeldungen mehr möglich. In der ersten Semesterwoche erfahren Sie, ob der Kurs, für den Sie sich angemeldet haben, zustande gekommen ist. Der erste Unterrichtstermin ist dann am Montag , 06.10.2025, um 09.15 Uhr. Wenn Sie Fragen zur Studienorganisation haben, wenden Sie sich bitte an das IGP-EMP-Büro (igp_emp@hfmt-koeln.de). Für inhaltliche Fragen können Sie gerne an die Sprecherzieher:innen eine E-Mail schreiben: sprechen@hfmt-koeln.de.
Es gilt das Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.“, d.h. ein Kurs ist dann mit 14 Studierenden voll. Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihre Anmeldung für einen Kurs verbindlich ist. Falls es mehr Bewerber:innen als verfügbare Plätze gibt, wird eine Warteliste geführt, von der noch freie Plätze aufgefüllt werden können. Ob Sie einen Platz erhalten haben, sehen Sie direkt nach der Anmeldung. Für den Fall, dass der Kurs nicht vollbesetzt sein sollte, behalten wir uns vor, den Kurs mit geeigneten Studierenden zu füllen. |