GGS am Manderscheider Platz (Sülz, Berrenrather Str. 351)
Thema: Durchführung, Analyse und Reflexion von Kinderchorproben
Inhalte: Kompetenzen zur Planung von Probenabläufen, Probeninhalten und Probenstrukturen / Erwerb differenzierter und ganzheitlicher Vermittlungswege unter Berücksichtigung derentwicklungspsychologischen Besonderheiten jeder Altersstufe / Aufbau eines stimmbildnerischen Übungsrepertoires / Stimme und Bewegung / Dirigieren im Kinderchor / Chorpraktisches Klavierspiel Vor- und Nachbesprechungen: Termine für Nachbesprechungen können im Rahmen von Sprechstunden über Ilias in 15min-Slots bis zu 2 Tage vor dem Termin gebucht werden. Dafürsind spezielle Sprechzeiten eingerichtet. Die Sprechstunden sind in den Ilias-Praxiskursen verlinkt.
Hinweise: Die Unterrichtszeit übersteigt das Deputat einer SWS um 30 Minuten. Dies wird dadurch ausgeglichen, dass der Unterricht nicht wöchentlich stattfindet (Schulferien,Sonderveranstaltungen der Schule, eigene Probenphasen der Schule, etc.). Die genauen Termine werden zu Beginn des Seminars bekanntgegeben.
Voraussetzung: Basiskurs Kinderchorleitung (Grundlagen)Begrenzung: Leider ist der Kurs auf 4 Plätze beschränkt, damit den Teilnehmenden ausreichend Zeit zum Arbeiten bleibt.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt ab dem 08.09.2025 um 08:00 Uhr bis zum 22.09.2025 um 23:55 Uhr per Ilias: Lehrveranstaltungen: Ensembleleitung WS 2025-26. Dort bitte den Kurs auswählen und direkt beitreten. https://ilias.hfmt-koeln.de/goto.php?target=crs_167467_rcode4QtbppXVT5&client_id=HFMT
|