Bemerkung |
Über viele Jahrhunderte reicht die Geschichte der Zensur in der Musik. In diesem Seminar untersuchen wir, was Zensur in verschiedenen Kontexten meint, wie frei die Künste im weltweiten Blick waren und sind, wie Musik als Ausdruck immer wieder ins Visier von Kontrolle geraten ist und wie vielseitig Musiker*innen auf Verbote reagierten. Wir analysieren Fallbeispiele, diskutieren aktuelle Entwicklungen, blicken auf die Arbeit von NGOs und hinterfragen, was Zensur heute noch bedeutet.
Die Anmeldung erfolgt im Zeitraum vom 01.09.2025 um 08.00 Uhr bis zum 29.09.2025 per Ilias: Lehrveranstaltungen: Musikwissenschaft WiSe 2025/26,
https://ilias.hfmt-koeln.de/goto.php?target=cat_164072&client_id=HFMT , dort bitte Kurs auswählen, beitreten und sich als Mitglied eintragen
|