In diesem Kurs werden arrangiertechnische und musiktheoretische Grundlagen der Populären Musik mit Blick auf eure Praxis als Instrumentalist:innen/Sänger:innen sowie Ensembleleiter:innen vermittelt und angewendet. Dazu gehören beispielsweise der souveräne Umgang mit Akkordsymbolen und Leadsheets. Es empfiehlt sich daher, den Kurs möglichst früh zu belegen, da viele andere Kurse bzw. Einzelunterricht davon profitieren können.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig!
Da der Kurs nur 1 SWS umfasst, gibt es lediglich 8 Termine.
Anmeldung:
Details und Anmeldung ab dem 01.09.2025 ab 8:00 Uhr via Ilias über folgenden Link:
https://ilias.hfmt-koeln.de/goto.php?target=crs_165735_rcode2XZwcnNRtQ&client_id=HFMT
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 15
Anrechnung im Bachelor Lehramt (1 CP)| Angewandte Musiktheorie Jazz/Pop (Pflichtmodul 2.1). Der Kurs ist Teil der neuen Studienordnung Bachelor Lehramt (Gültig ab WiSe 2024/25).
|