Zeit: Dienstag 10:00 - 12:00 (Achtung: Neue Zeit!) Nachbesprechungen: 12:00 - 13:00 Vorbesprechungen 2: 14:00 - 15:30 Vorbesprechungen 1: 16:00 - 16:45 Ein genauer Zeitplan wird vor dem Semesterstart verschickt.
Raum: 104
Inhalt: Die Studierenden übernehmen im Semester i.d.R. zwei Einstudierungen à 25 Minuten sowie zwei gemeinsame Warm-Ups. Für jede Einstudierung finden zwei Vorbesprechungen statt: Vb 1 zwei Wochen vor der Einstudierung; Vb 2 eine Woche vor der Einstudierung. Direkt im Anschluss an den Chor finden die Nachbesprechungen der Einstudierungen statt.
Für die Einstudierungen können Ausschnitte aus bestehenden Arrangements gewählt werden. Ich möchte aber sehr dazu ermutigen, selbst arrangierte Stücke, oder Ausschnitte daraus, mitzubringen und mit dem Chor zu erarbeiten. Als Ergänzung dazu sind die Arrangier-Kurse von Jan-Hendrik Herrmann und Pascal Hahn zu empfehlen, ebenso der Kurs "Chorische Stimmbildung im Jazz-Pop-Chor" mit Klara Hens und Jan-Hendrik Herrmann.
Bei den Einstudierungen werden die im Grundkurs Ensembleleitung erworbenen Fertigkeiten in der Praxis angewendet, ausprobiert und verinnerlicht. In den Vorbesprechungen werden dazu individuellen Zielsetzungen für die Probenarbeit besprochen und definiert.
Arbeitsschwerpunkte: - Probenmethodik - Probenplanung - Dirigat, gestische Leitung, Körpersprache - Routinen wie z.B. "Töne angeben, ansingen lassen, Einsatz geben" festigen - Stimmbildnerische Impulse - Einsatz Klavier - Kommunikation - Antizipieren von musikalsichen und technischen Abläufe - Methoden für das eigene Üben - Verantwortung in den Chor geben: aktive und eigenständige Beteiliung der Sänger*innen
Teilnahme: Für Studierende, - die den Grundkurs Ensembleleitung absolviert oder entsprechende Vorkenntnisse haben. - die eine Prüfung in Pop-Chorleitung machen möchten. - die weitere Chorpraxis sammeln wollen. - die Ensembleleitung Pop vokal vertiefen möchten. - die Ensembleleitung als Hauptfach haben.
Anmeldung: Anmeldung ab dem 01.09.2025 um 08.00 Uhr bis zum 08.09.2025 um 23.55 Uhr über ILIAS. Sie finden über diese Seite https://ilias.hfmt-koeln.de/goto.php?target=svy_9284&client_id=HFMT |