Raum: 201, das Seminar findet am Standort Aachen statt. Di., 10:15-11:45 Uhr; Seminar geblockt, monatliche Termine werden in der ersten Sitzung am 07.10.15 festgelegt.
Das Seminar ist auch für Studierende der anderen Standorte offen!
Mit der Neuordnung Europas 1814/15 gingen politische, gesellschaftliche und soziale Umwälzungen einher. Wie beeinflussten diese die Oper? Wie entwickelten sich Figuren und Figurenkonstellationen im laufe der Jahrzehnte? Das Seminar befasst sich mit Rollenkonzeptionen in ausgewählten deutsch-, italienisch- und französischsprachigen Opern und analysiert diese auf musikalischer, sängerischer und soziokultureller Ebene.
Die Anmeldung erfolgt im Zeitraum vom 01.09.2025 um 08.00 Uhr bis zum 29.09.2025 über eva.nesselrath@hfmt-koeln.de oder per Ilias: Lehrveranstaltungen: Musikwissenschaft WiSe 2025/26,
https://ilias.hfmt-koeln.de/goto.php?target=cat_164072&client_id=HFMT , dort bitte Kurs auswählen, beitreten und sich als Mitglied eintragen |