Pädagogische Arbeit erfordert neben inhaltlichen Kompetenzen auch viel Verständnis für Kommunikationsprozesse und die Fähigkeit, sie zu lenken. Man kann davon ausgehen, dass der Aufbau von Beziehungen für erfolgreiches Lernen und Sich-Entwickeln sogar entscheidend ist. Das Seminar wendet sich diesen personalen Kompetenzen zu. In einer Mischung aus dem Kennenlernen von Modellen, Übungen und dem Einbringen von Fällen aus Ihrer eigenen Unterrichtstätigkeit sollen rund um die Themen Kommunikation, Leitung und Beratung in pädagogischen Settings Wissen und Handlungsmöglichkeiten erweitert und erprobt werden.
Zeit: Di, 13:15-14:45 Uhr und Fr., den 17.10.2025, 10.00-17.00 Uhr; durch den Ganztagstermin entfallen drei Seminartermine im Laufe des Semesters.
Raum: 13 (am Ganztag Raum 14)
Start: 17.10.2025, Ende: 27.01.2026
Anrechnung:
BA/ MA: Lehramt Seminar Musikpädagogik, Wahlpflichtfach
BA/MA Jazz/Pop: Modul 4 Vermittlung/Musikpädagogik
MA Musikpädagogik und MA Musikwissenschaft: Seminar im Modul Wissenskommunikation
Leistungsnachweis möglich
Anmeldung: mit Angabe des Studiengangs von Montag, den 01. September ab 8.00 Uhr bis 29. September 2025 unter folgendem Link: https://ilias.hfmt-koeln.de/goto.php?target=grp_136452&client_id=HFMT . Anmeldungen, die vorher erfolgen, können nicht berücksichtigt werden.
|