Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Fachdidaktik EMP - Praxis- Pop-Up EMP mit Jugendlichen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockveranstaltung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes Semester Studienjahr
Credits siehe Modulhandbuch/Studienverlaufsplan Belegung keine Online-Anmeldung
Hyperlink  
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
iCalendar Export für Outlook -.  bis  woch          
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Löttgen, Janika
Meyer, Claudia, Professorin, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 5
Inhalt
Bemerkung

Termine:

  • Start 07.11.2025
  • Block: 07.11.25 von 14 bis 18 Uhr, 8. und 9.11.25 jeweis von 10-18 Uhr
  • Aufnahmetag: 17.01.25, 10.00-open end

 

Gemeinsam mit Jugendlichen mit instrumentaler Vorerfahrung, bereiten wir zwei Pop-Up-Tage im Sommersemester vor Zunnächst treffen wir uns einen Tag zur Vorbereitung ohne die Jugendlichen. Hier erarbeiten wir uns u.a. auch einen Überblick über die Zielgruppe. Ab dem 08.11. wählen wir gemeinsam mit den Jugendlichen lernen wir das Pop-Up-Instrumentarium kennen, arrangieren und proben 4-Chord-Songs und nehmen diese im Januar auf.                                                 

Im Sommersemester gehen wir auf Tour und bespielen verschiedene Orte in Köln.

 

Der Kurs wird im Sommersemester 2026 fortgesetzt und muss über beide Semester belegt werden.

 

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an janika.loettgen@hfmt-koeln.de unter der Angabe von: Name, Studiengang, Hauptfachinstrument, Fachsemester, studentischer Mailadresse (X.Y@stud.hfmt-koeln.de) und Matrikelnummer

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden: