Vorbereitung und Durchführung von zwei konzertpädagogischen Veranstaltungen
im Projekt „Ohrenkitzel im Sinfoniekonzert“
(zur Anrechnung als musikpädagogisches Projekt für 1 Semester)
Kooperation mit dem Sinfonieorchester Wuppertal
In dem Seminar werden zu zwei Sinfoniekonzerten des Sinfonieorchesters Wuppertal zwei konzertpädagogische Veranstaltungen für Kinder im Vor- und Grundschulalter gestaltet und in der Stadthalle Wuppertal durchgeführt. Dazu gehören Planung, Durchführung und Reflexion. Es können aus drei Projekten zwei ausgewählt werden.
Für Neu-Einsteiger startet das Seminar mit einer Einführungsveranstaltung.
Voraussetzungen:
- Besuch der Einführungsveranstaltung
- Hospitation bei einer der konzertpädagogischen Veranstaltungen
Einführungsveranstaltung:
Dienstag, 28.10.2025, 18.00-21.00h Hochschule, N 102
Konzerttermine im WiSem 2024/25:
So, 21.09.2025, 9.00-13.30 Uhr Stadthalle am Johannisberg, Wuppertal
Programm: Beethoven, 4. Sinfonie
Vorbereitung: Di. 02.09.25, 9.00-12.00 Uhr Hochschule, N 102
Hauptprobe: Di. 16.09.25, 9.00-12.00 Uhr Hochschule, N 102
So, 16.11.2025, 9.00-13.30 Uhr Stadthalle am Johannisberg, Wuppertal
Programm: PIOTR I. TSCHAIKOWSKI – Sinfonie Nr.1 g-Moll op. 13 ›Winterträume‹
Vorbereitung: Di. 04.11.25, 18.00-21.00 Uhr Hochschule, N 102
Hauptprobe: Di. 11.11.25, 18.00-21.00 Uhr Hochschule, N 102
So, 14.12.2025, 9.00-13.30 Uhr Stadthalle am Johannisberg, Wuppertal
Programm: RIMSKI-KORSAKOW – ›Scheherazade‹ op. 35
Vorbereitung: Di. 25.11.25, 18.00-21.00 Uhr Hochschule, N 102
Hauptprobe: Di. 09.12.25, 18.00-21.00 Uhr Hochschule, N 102
Beginn der Konzertpädagogischen Veranstaltungen jeweils 11.00 Uhr,
Treffpunkt Stadthalle: jeweils 9.00 Uhr
Anrechnung:
Neue STO:
BM EMP Modul 7 Ergänzung,
Modul 8A Profil Vertiefung IGP,
Modul 8J Profil Musikvermittlung/ Kooperationsprojekte,
Modul 8K Profil Ensembleleitung
BM IGP: Modul 8B Profil EMP ohne Lehrbefähigung,
Modul 8C/D Profil EMP mit Lehrbefähigung,
Modul 8J Profil Musikvermittlung/ Kooperationsprojekte,
Modul 8K Profil Ensembleleitung
Kontakt: Kristin Susan Catalán Medina kristin.catalan-medina@hfmt-koeln.de
|