Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Listening Lab Classic Edition - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Gruppenunterricht Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes Semester Studienjahr
Credits siehe Modulhandbuch/Studienverlaufsplan Belegung keine Online-Anmeldung
Hyperlink  
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 15:15 bis 16:15 woch 09.10.2025 bis 29.01.2026  Hauptgebäude - Köln Raum 318a        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Ross, Florian, Professor verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 6
Inhalt
Bemerkung

Dieser Listening Lab Kurs fokussiert auf „klassische“ oder „ernste“ Musik (im GEMA Jargon). So wie jeder Musikstil haben sich auch Jazz, Rock und Pop nicht aus dem luftleeren Raum selbst erschaffen sondern bedienen/entlehnen auch von anderen Musikrichtungen. Bis heute zieht gerade der Jazz Ideen, Konzepte und Herangehensweisen aus der „klassischen Musik“ - vor allem harmonische und orchestrierende Konzepte werden hier verarbeitet.

Durch das In-Beziehung-Setzen kann so jede(r) musikalisch umfassend gebildete(r) Pop-Rock-Jazz-Musiker(in) die Musik weiterentwickeln und spannend machen. Neben der thematisch anders gelagerten Ausrichtung funktioniert "Listening Lab Classic Edition“ so wie das „Listening Lab“ der vorherigen Semester.

Verbindliche Anmeldung per eMail unter florian.ross@hfmt-koeln.de



 

 

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Modul 3 Bildung  - - - 1
Jazz - Arrangement  - - - 3