Kommunikation – Von der inneren Haltung zur gelebten Praxis
In diesem 2-tägigen Workshop lernen die Teilnehmenden, wie sich die eigene innere Haltung und Selbstreflexion nachhaltig auf die zwischenmenschliche Kommunikation auswirkt – und wie sie diese Erkenntnisse in der Praxis umsetzen können.
Tag 1: Innenschau und Selbstreflexion Der erste Workshop-Tag widmet sich der Erforschung der eigenen Kommunikationsmuster. Die Teilnehmenden setzen sich intensiv mit ihren inneren Überzeugungen, Glaubenssätzen und Abwehrmechanismen auseinander. Ziel ist es, ein Bewusstsein für die eigenen inneren Prozesse zu entwickeln und zu verstehen, wie diese die Art und Weise beeinflussen, wie wir mit anderen in Kontakt treten.
Tag 2: Praxis – Authentisch und wertschätzend kommunizieren Am zweiten Tag werden praxisorientierte Techniken vermittelt, die eine klare, direkte und gewaltfreie Kommunikation ermöglichen. Die Teilnehmenden erlernen, wie sie authentisch und empathisch ihre Bedürfnisse ausdrücken und in herausfordernden Gesprächssituationen souverän agieren können. Durch gezielte Übungen und Fallbeispiele wird das theoretisch Erarbeitete unmittelbar in die Praxis überführt.
Workshop-Highlights:
- Intensive Selbstreflexion und Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung
- Methoden zur Erkennung und Veränderung hinderlicher Kommunikationsmuster
- Praktische Übungen zur Anwendung von gewaltfreier und authentischer Kommunikation
- Strategien zum souveränen Umgang mit Konfliktsituationen und herausfordernden Gesprächen
Der Workshop richtet sich an alle, die ihre Kommunikationskompetenz sowohl auf persönlicher als auch auf professioneller Ebene nachhaltig verbessern möchten.
Anmeldung über Ilias. |