Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Jazz-Harmonielehre Vertiefung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Gruppenunterricht Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus Studienjahr
Credits siehe Modulhandbuch/Studienverlaufsplan Belegung keine Online-Anmeldung
Hyperlink  
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
iCalendar Export für Outlook Mi. 16:00 bis  woch 02.04.2025 bis 09.07.2025           
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Sicker, Jannis verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 1
Inhalt
Bemerkung

Raum: 330

Thema des Kurses ist die Entwicklung des harmonischen Vokabulars im Jazz: von frühesten Broadway-Stücken über Bebop und Cool-Jazz hin zu Kompositionen der 60er und 70er Jahre (Hancock, Shorter, ECM...).
Es werden Techniken der Organisation von Mehrstimmigkeit untersucht und dazu auch Beispiele aus der klassischen Musik ab 1900 herangezogen (z.B. Debussy, Bartók, Gil Evans, Bill Evans).
Einige Grundkentnisse der Analyse von Jazz-Standards werden vorrausgesetzt und im Kursverlauf erweitert.
 
Themenvorschläge von Studierenden (anhand musikalischer Beispiele aller Stilistiken) können im Kursverlauf gern geäußert werden.

 

Anmeldung per Email an: jannis.sicker@hfmt-koeln.de

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Modul 3 Bildung  - - - 2