Bemerkung |
Raum: 330
Thema des Kurses ist die Entwicklung des harmonischen Vokabulars im Jazz: von frühesten Broadway-Stücken über Bebop und Cool-Jazz hin zu Kompositionen der 60er und 70er Jahre (Hancock, Shorter, ECM...). Es werden Techniken der Organisation von Mehrstimmigkeit untersucht und dazu auch Beispiele aus der klassischen Musik ab 1900 herangezogen (z.B. Debussy, Bartók, Gil Evans, Bill Evans). Einige Grundkentnisse der Analyse von Jazz-Standards werden vorrausgesetzt und im Kursverlauf erweitert. Themenvorschläge von Studierenden (anhand musikalischer Beispiele aller Stilistiken) können im Kursverlauf gern geäußert werden.
Anmeldung per Email an: jannis.sicker@hfmt-koeln.de
|