Standort Wuppertal, Raum N 302
Dozentin Nicole Rudi
In diesem Seminar werden die bereits vorhandenen methodisch-didaktischen Grundkenntnisse und Kompetenzen durch das Hinzuziehen von klavierpädagogischer Literatur vertieft. Die Studierenden lernen unterrichtsrelevante Spielliteratur unterschiedlicher Epochen für die Unter-, Mittel- und Oberstufe gemäß des Lehrplans des VdM kennen sowie effektive und individualisierte Lehrmethoden für besondere Zielgruppen. Von Frühinstrumentalunterricht über Erwachsenenunterricht bis hin zu Senior*innenkursen werden alle Altersgruppen betrachtet, praxisnahe Fördermöglichkeiten erarbeitet und unterschiedliche Unterrichtsformen wie Einzel- und Gruppenunterricht diskutiert. Neben der Reflexion des Unterrichtspraktikums steht die Lehrprobenpraxis im Mittelpunkt.
Anmeldung per Mail an: nicole.rudi@hfmt-koeln.de
|