Wege spielerischer Musikvermittlung in altersgemischten Gruppen
mit Kindern von 2 bis 6 Jahren im Rahmen des Programms „Kita und
Musikschule“, Modul „für alle“
Kooperation mit dem katholischen Familienzentrum am Sedansberg und der
Bergischen Musikschule
„Kita und Musikschule“ ist ein im Land NRW entwickeltes Kooperationskonzept zur frühen und nachhaltigen Förderung musikalischer Bildung in der Kita, bei dem die Fachkräfte der Kooperationspartner Kita und Musikschule auf Augenhöhe zusammenarbeiten, sich gegenseitig durch ihre speziellen Kompetenzen unterstützen und fortbilden und die jeweiligen Familien und das soziale Umfeld mit einbeziehen.
In diesem Praxisseminar werden wir gemeinsam Unterrichts- und Spieleinheiten für alle Kinder der Kita in altersgemischten Gruppen entwickeln, werden Lehrproben planen, durchführen und reflektieren, werden uns in situationsorientiertem freien Arbeiten mit Musik erproben und einen Auftritt mit Präsentation und Mitmachaktion für die Familien beim Gemeindefest vorbereiten und durchführen.
Anrechnung:
BM EMP Modul 4 Fachdidaktik EMP (Praxis) – frühe Kindheit/
altersgemischt (Kleinkind - frühe Kindheit) /
Generationen übergreifend
(Kinder & Erzieher*innen),
Modul 8J Profil Musikvermittlung/ Kooperationsprojekte
BM IGP Modul 4 Praxisgruppe hauptfachübergreifend,
Modul 8B Profil EMP ohne Lehrbefähigung,
Modul 8C/8D Profil EMP mit Lehrbefähigung,
Modul 8J Profil Musikvermittlung/ Kooperationsprojekte
und Modul 7
Mi 9.00-11.00 Uhr Familienzentrum am Sedansberg
Hühnerstr. 11, 42281 Wuppertal
Start Mi 9.04.25
Fortsetzung des WiSem
Anmeldung: Sarah.Semke@hfmt-koeln.de |