Vier Freitage + 1 Blockwochenende nach Absprache, 15-16:30
Der Kurs findet in Kooperation mit dem Zertifikatslehrgang Musikpädagogik für MusikerInnen verschiedener Kulturen der Landesmusikakademie NRW statt!
Im Verlauf des Semesters werden u.a. folgende Themen behandelt :
Ensemblepraxis Instrumentenkunde verschiedener Musikkulturen Stilübergreifende sowie -spezifische Spieltechniken und Verzierungsmöglichkeiten Einblick in andere tonale und rhythmische Systeme (z.B. Makam, Solkattu, Flamenco) und deren mögliche Harmonisation Transkriptionssformen mikrotonaler Musik Erstellung von stilübergreifenden Arrangements Transfer zu verwandten Instrumenten (z.B, Bağlama (Saz), Oud, Lavta, Bansuri, Ney) Impulse für den Einsatz in der Berufspraxis und unterrichtspraktischem Repertoire Bringen Sie Ihre eigenen Instrumente mit.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt vom 10.03.2025 (8.00) bis 25.03.2025 (23.55) per E-Mail an Koray.B.Sari@hfmt-koeln.de unter der Angabe von: Name, Studiengang, Fachsemester, studentischer Mailadresse (X.Y.@stud.hfmt-koeln.de) und Matrikelnummer. (Erstsemesterstudierende sind von dieser Regelung ausgenommen.
|