Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Formenlehre - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Gruppenunterricht Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus keine Übernahme Studienjahr
Credits siehe Modulhandbuch/Studienverlaufsplan Belegung keine Online-Anmeldung
Hyperlink  
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 11:00 bis 12:30 woch 07.04.2025 bis 07.07.2025  Hauptgebäude - Köln Raum 221        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Winkler, Andreas verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 1
Inhalt
Bemerkung

Die Formenlehre beschäftigt sich vor allem mit der Architektur klassischer Sonaten. Die verschiedenen „Varietäten“ von Sonatenformen sollen genauso beleuchtet werden wie innere Logik der sog. „Kleinformen“, aus der die Sonatenform entstanden ist. Periodische und a-periodische Strukturen sollen beleuchtet (und geschrieben!) werden.

 

Anmeldung im Zeitraum vom 10.03.2025 (8.00) bis 25.03.2025 (23:55) per Email an: andreas.winkler@hfmt-koeln.de

 

 

 

 

 

Zielgruppe
 

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 14 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: