Übersicht über historische und aktuelle Entwicklungen der IGP sowie über Zieldimensionen und Begründungsmuster des Instrumental-/Gesangsunterrichts. Auseinandersetzung mit grundlegenden Aspekten des instrumentalen/vokalen Musizierens und Musiklernens. Erörterung aktueller musikpädagogisches Diskurse und ihrer gesellschaftlichen Relevanz.
Die Veranstaltung ist offen für IGP- und EMP-Studierende sowie für Studierende des Profil IP/GP, die bereits die Allgemeine Didaktik des Instrumental-/Gesangsunterrichts belegt haben. Studierende des Masterstudiengangs Musikpädagogik können die Veranstaltung auch als Lektüreseminar belegen.
Anrechnung als: Grundfragen der IGP, Musikpädagogik, Vertiefung Musikpädagogik (2 CP)
Beachten Sie den Blocktermin am Fr 25.4. von 10-17 Uhr.
Anmeldung
Direkte Anmeldung über ILIAS: https://ilias.hfmt-koeln.de/ilias.php?baseClass=ilrepositorygui&ref_id=147510
|