Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Grundlagen gesunden Musizierens - Embodiment (Wuppertal) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes Semester Studienjahr
Credits siehe Modulhandbuch/Studienverlaufsplan Belegung keine Online-Anmeldung
Hyperlink  
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:30 bis 18:00 woch 02.04.2025 bis 09.07.2025  Wuppertal - Wuppertal Raum N 301        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Gropp, Pauline verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 4
Inhalt
Bemerkung

Anmeldung bitte per E-Mail an: Pauline.Gropp@hfmt-koeln.de

Verspannungen durch stundenlanges Üben? Trockener Mund, feuchte Hände und Angst vor Auftritten? Für viele MusikerInnen keine Seltenheit, denn die Anforderungen des Beruflebens sind hoch und vielfältig. Doch auch das beste Instrument spielt sich nicht von selbst. Das wichtigste Instrument ist der Mensch, der es spielt.

Daher werden in diesem Seminar anatomische, physiologische und neuropsychologische Grundlagen gesunden Musizierens vorgestellt.

Angesprochen sind alle Fachbereiche, alle Studiengänge: SängerInnen gleichermaßen wie InstrumentalistInnen, DirigentInnen, KomponistInnen.

 

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 12 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Musikmedizin  - - - 1
Musikmedizin  - - - 12