Bemerkung |
Das Repertoire der internationalen Oper besteht aus einer überschaubaren Anzahl von Komponisten (Verdi, Mozart, Puccini, Bizet, Wagner, Rossini, Donizetti, Händel, Strauss) und Werken (La Traviata, Zauberflöte, Carmen, Tosca & Co.), aus denen wiederum einzelne "Nummern" (Arien, Szenen, Ensembles) besonders hervorstechen. Im Seminar wird die historische Entwicklung dieses Repertoires vom Barock bis zur Moderne untersucht und in der Analyse exemplarischer Szenen konkretisiert. Die Veranstaltung bietet somit eine Einführung in die Oper für alle Studierenden und zugleich exemplarische Vertiefungsmöglichkeiten für Sänger:innen und Musiktheaterbegeisterte!
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt im Zeitraum vom 10.03.2025 um 08.00 Uhr bis zum 25.03.2025 per Ilias: Lehrveranstaltungen: Musikwissenschaft SoSe 2025,https://ilias.hfmt-koeln.de/goto.php?target=cat_155882 , dort bitte Kurs auswählen, beitreten und sich als Mitglied eintragen
|