Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Streicher Bigband der HfMT, Start 27.03.2025 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockveranstaltung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus Studienjahr
Credits siehe Modulhandbuch/Studienverlaufsplan Belegung keine Online-Anmeldung
Hyperlink  


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Tiedemann, Gunther verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 5
Inhalt
Bemerkung

Termine:

Do. 27.03.2025, 9.30 – 13.30 Probe Raum 104
Fr. 28.03.2025, 9.30 – 13.30 Probe Raum 104
Sa. 29.03.2025, 9.30 – 17.30 Probe Kammermusiksaal
So. 30.03.2025, 9.30 – 17.30 Probe sowie GP/Soundcheck und Konzert um 18.30 Kammermusiksaal

 

Die Streicher Bigband der HfMT geht in diesem Projekt mit Kompositionen und Arrangements der Band-Mitglieder auf die Bühne. Die Anmeldephase wird auf Ende Februar vorgezogen, um Klarheit über die Besetzung zu haben. Nach Bekanntgabe der Besetzung sollten zuvor angemeldete Partituren und Stimmen in professionellem Zustand Anfang März eingereicht werden, um bis zum Projekt das Programm planen und die Stimmen im Vorfeld zur Vorbereitung bereitstellen zu können.
In der Streicher Bigband der HfMT kommen Streicher*innen aller Studiengänge zusammen, in denen man ein Streichinstrument als Hauptfach (NF auf Anfrage) studieren kann, um in Projektphasen ein Konzert auf die Bühne zu bringen. Sie spielte seit 2008 Konzerte in der HfMT, dem Loft, dem Stadtgarten, dem Alten Pfandhaus, dem Rautenstrauch-Museum und dem Italienischen Kulturinstitut Köln mit Markus Stockhausen, Jeremy Harman (USA), Stephen Katz (USA), Ernst Reijseger (NL) & Roger Hanschel, Chris Haigh & Rupert Gillett (GB), Yaniel Matos (Kuba), David Plate und den Bands The Gust (NL) und Lychee Lassi.

 

Für alle Streicher der HfMT.
Rechtzeitige Anmeldung bis 28.2. (lieber vorher) notwendig, da für die angemeldete Besetzung arrangiert wird!

 

Anmeldung:
Die Anmeldung per E-Mail an gunther.tiedemann@hfmt-koeln.de unter der Angabe von:
Name, Studiengang, Fachsemester, studentischer Mailadresse (X.Y.@stud.hfmt-koeln.de) und Matrikelnummer.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Kammermusik  - - - 1
Ensemble  - - - 2