Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Allgemeine Stimmphysiologie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes Semester Studienjahr
Credits siehe Modulhandbuch/Studienverlaufsplan Belegung keine Online-Anmeldung
Hyperlink  
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 17:00 bis 18:30 woch 07.04.2025 bis 07.07.2025  Hauptgebäude - Köln Raum 13        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Abilgaard, Peer , Prof. Dr. verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 4
Inhalt
Kommentar

Die Veranstaltung ist auch für Studierende der Standorte Wuppertal und Aachen.

Bemerkung

Singen ist ein hoch komplexer Vorgang: körperlich, psychisch und sozial! Jahr um Jahr wächst das Wissen um die biologischen und neuropsychologischen Hintergründe dessen, was Singen ermöglicht und steuert. Dieses Wissen wird in dieser Veranstaltung bereitgestellt und auf seine praktische Umsetzbarkeit für das praktische Tun auf der Bühne und im Unterricht überprüft. Für alle, die selber Singen, Singen Lehrern, oder sich für Gesang interessieren. Außerdem wichtige Voraussetzung für Teilnehmende in der Gesangsdidaktik.

Anmeldung per Email an: Peer.Abilgaard@hfmt-koeln.de

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 16 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Musikmedizin  - - - 9
Musikmedizin  - - - 12
Veranstaltungen in Köln  - - - 13
Didaktik  - - - 15
Musikmedizin  - - - 16