Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Schreibwerkstatt - Workshop 1: Wie schreibe und präsentiere ich eine Hausarbeit? - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Workshop Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2024/25 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes Semester Studienjahr
Credits Belegung keine Online-Anmeldung
Hyperlink  
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 13:00 bis 16:00 Einzel am 07.11.2024          
Gruppe [unbenannt]:
 
Inhalt
Kommentar

In diesem Workshop werden die Grundzüge einer Hausarbeit vorgestellt: Von der Themenfindung bis zur wissenschaftlichen Sprache und von den Literaturrecherchequellen bis zur Zitation und Formalierung, werden Schritt für Schritt die Aspekte der Strukturierung einer Hausarbeit vorgestellt. Neben einem Grundlagentraining wird auch auf konkrete Fragen der Studierenden eingegangen.

Für Studierende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, kann der Workshop teilweise auf Englisch abgehalten werden, wobei spezifische Fragen der Hausarbeit auch auf Englisch diskutiert und erläutert werden. Außerdem kann es einen Hinweis auf fremdsprachige bibliographische Quellen für das Verfassen von Hausarbeiten auf Deutsch gegeben werden.

Der Workshop richtet sich in erster Linie an Studierenden des Fachbereichs 5. Studierende von anderen Fachbereichen sind nach Rücksprache mit Jannis Sakellaris ebenfalls herzlich willkommen.

Der Workshop findet Online via Zoom statt. 

Anmeldungen mit Angabe des Studiengangs und des Fachsemesters an ioannis.sakellaris@stud.hfmt-koeln.de 

In this workshop the basics of a term paper will be presented: from finding a topic to the use of scientific language, and from the literature research sources to citation and formalia, the aspects of structuring a term paper will be presented step by step. In addition to basic training in term papers, specific questions from students will also be addressed.
For students for whom German is not their native language, the Workshop can be held partly in English, where specific issues of the term paper will be discussed and explained in English as well. It can also be provided a reference to foreign language bibliographic sources for writing papers in German.

The workshop is basically aimed at students from subject area 5 (Fachbereich 5), but students from other departments are also welcome after consultation with Jannis Sakellaris.

Registrations with indication of the program and the semester of study to ioannis.sakellaris@stud.hfmt-koeln.de 

The Workshop takes place onlien via zoom.

Literatur

Die Schreibwerkstatt ist ein Angebot der Zentralen Studienberatung. www.hfmt-koeln.de/zsb 

Sie wird druchgeführt durch den Tutor Jannis Sakellaris. Jannis Sakellaris studiert im Master Musikwissenschaft. 

 

Bemerkung

Ein weiterer Workshop zum Thema "Abschlussarbeiten richtig gestalten" findet statt am 12.12.2024 von 13:00 - 16:00 Uhr ebenfals online statt.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2024/25 , Aktuelles Semester: SoSe 2025