Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Steuern Vertiefung - Einführung Lexoffice - Küpper - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Workshop Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2024/25 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes Semester Studienjahr
Credits Belegung keine Online-Anmeldung
Hyperlink  
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 15:00 bis 18:00 Einzel am 06.12.2024 Hauptgebäude - Köln Raum 14        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 14:00 Einzel am 07.12.2024 Hauptgebäude - Köln Raum 14        
Gruppe [unbenannt]:
 
Inhalt
Kommentar

Vertiefung Steuern - Einführung Lexoffice

Dozentin: Lea Küpper

Dieser Workshop richtet sich an Studierende, die das Bedürfnis haben einen kompletten Überblick über ihre beruflichen Ein-und Ausgaben zu haben  und zu jeder Zeit wissen möchten, wo sie gerade mit Blick auf das komplette Jahr stehen. 

Die Software Lexoffice bietet die Möglichkeit Einnahmen und Ausgaben direkt mit Beleg zu erfassen und sie der Einkommensteuererklärung entsprechend zu verbuchen. Die Erfassung der Belege ist umgehend nach Erhalt auch mit dem Handy möglich. Wie durch Zauberhand erscheinen diese sogleich in der Lexoffice Oberfläche. Das ewige Sortieren und Suchen vor der Steuererklärung hat somit ein Ende. Alles ist gesammelt an einem Ort, kann von überall abgerufen werden und die Steuererklärung wird zum Kinderspiel. 

Auch mit Blick auf die anstehende Pflicht zur  E-Rechnung bietet Lexoffice die perfekte Lösung. 

Lexoffice ermöglicht es, ordnungsgemäße Rechnungen in weniger als 2 Minuten zu erstellen und zu verschicken. 

 

Um Lexoffice besser zu verstehen und sicherer zu bedienen, sind Grundkenntnisse in Steuern von (sehr großem) Vorteil.

Bemerkung

Voraussetzung: 

Grundkenntnisse zum Thema Steuern, z.B. Besuch des Grundlagen Seminars Sicher durch den SteuerDschungel oder des Kompaktseminars Steuern im SoSe 24.

 

Anmeldung ab 02.09., 08:00 Uhr über Ilias.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2024/25 , Aktuelles Semester: SoSe 2025