Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Klangsynthese in Theorie und Praxis - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2024/25 SWS 1.5
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes Semester Studienjahr
Credits siehe Modulhandbuch/Studienverlaufsplan Belegung keine Online-Anmeldung
Hyperlink  
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 woch 10.10.2024 bis 30.01.2025  Hauptgebäude - Köln Raum 319        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Zwißler, Florian , Jun.-Prof. verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 6
Inhalt
Bemerkung

Dozent: Florian Zwißler

Raum und Termine werden noch bekannt gegeben.

Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende, die bereits grundlegende Erfahrungen mit Musikelektronik gesammelt haben. Besprochen werden verschiedene grundlegende Synthesekonzepte. Diese werden sowohl hinsichtlich ihres historischen Hintergrundes als auch auf ihre individuelle musikalische Logik hin untersucht. Die praktische Erprobung kann auf unterschiedlichen Plattformen wie Max/MSP oder Csound, aber natürlich auch mit analogen Hardware-Synthesizern erfolgen.

Anmeldung per E-Mail ab 01.10.2024 an: florian.zwissler@hfmt-koeln.de

 

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2024/25 , Aktuelles Semester: SoSe 2025