Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Winterreise (Projekt) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Projekt Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2024/25 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes Semester Studienjahr
Credits siehe Studienverlaufsplan Belegung keine Online-Anmeldung
Hyperlink  


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Burkhardt, Jan , Prof.
Inhalt
Bemerkung

SWS: siehe Studienverlaufsplan

ECTS-Punkte: siehe Studienverlaufsplan 

Ort: s. Asimut

Termine und Uhrzeit: 

Proben:

10.-14.2.25 ganztägig n.
Ansage

Endproben
und Vorstellungen:  

13.2. 19:30 GP(s. Asimut)

14.2. 19:30 Performance
HfMT Konzertsaal

 

Inhalt:

DT// Schuberts Winterreise ist einer der Klassiker des mitteleuropäischen Kunst-Kanons und dient als musikalische und textliche Inspiration, um tänzerisch-choreographische Skizzen zu entwickeln.Was berührt mich an diesem künstlerischem Material? Wie bewegt es mich, und wie kann ich es bewegen, berühren? Wie räsonniert mein zeitgenössisch konditionierter Körper-Geist mit deinem? Was ist ( noch) relevant daran?

Auf eine Seminarwoche folgt für alle TN Projekt eine Probenwoche, in welcher das Material vertieft und präzisiert geprobt und schließlich im Rahmen der BA Prüfung des Dirigenten Nicolai Dembowski aufgeführt wird.

EN// Schubert´s Winterreise is one of the icons of central european culture and serves here as inspirations to develop choreographic sketches based on questiosn such as:

What touches me in this artistic material?

How does it move me, and how can I move it? How does my contemporary body-mind resonate with this classical material?

What of it is (still) relevant today? For project´s participants, the seminar week is followed by a project week in which we deepen and sharpen our mateiral and perform it in the context of conducting studenty Nicolai Dembowski´s BA examination.

Bemerkungen: TN: BA Studierende, offen für MA TV , TW Anmeldung: per mail bis zum 15.9.2024 bei Jan Burkhardt jan.burkhardt@hfmt-koeln.de mit einem kurzen Motivationsschreiben (max. 1000 Wörter)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2024/25 , Aktuelles Semester: WiSe 2025/26