Kastratensänger waren im 17. und 18. Jahrhundert die gefeierten Stars des Opernbetriebs. Auch in der Kirchenmusik, in der die Mitwirkung von Frauen lange Zeit verboten war, spielten Sie eine wesentliche Rolle. Das Seminar untersucht die Geschichte des Kastratengesangs auf der Basis der Lektüre aktueller Forschungsliteratur. Teilnahmevoraussetzung ist die Bereitschaft zur regelmäßigen Lektüre auch englischsprachiger Texte.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt im Zeitraum vom 02.09.2024 um 08.00 Uhr bis zum 30.09.2024 per Ilias: Lehrveranstaltungen: Musikwissenschaft WiSe 2024-25,
https://ilias.hfmt-koeln.de/goto.php?target=cat_143957&client_id=HFMT , dort bitte Kurs auswählen, beitreten und sich als Mitglied eintragen
|