Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Musikleben in Istanbul. Exkursionsseminar im Rahmen des Projekts „Kölner Musikgeschichten. Postmigrantische Kulturen erforschen, vernetzen und verorten“. - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Exkursion Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2024/25 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes Semester Studienjahr
Credits siehe Modulhandbuch/Studienverlaufsplan Belegung keine Online-Anmeldung
Hyperlink  


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Meine, Sabine, Professor, Dr. phil.
Inhalt
Bemerkung

Exkursionsseminar mit Vor- und Nachbereitung

Blocktermine je 9.30-12.30: 12.10., 16.11., 14.12., 18.1., Exkursion 5.1. -12.1., Abschlussworkshop 1.2.

WIZ, Raum M

Im Rahmen des Lehrprojekts „Kölner Musikgeschichten. Postmigrantische Kulturen erforschen, vernetzen und verorten“ steht nun das Musikleben Instanbuls im Fokus.
Eine Exkursion nach Istanbul findet in der 2. Kalenderwoche 2025 statt. Vor Ort werden wir begleitet von Prof. Dr. Judith Haug, Spezialistin für osmanische Musikgeschichte.
Die verbindliche Übernahme eines Referats, die Teilnahme an Vor- und Nachbereitungsblöcken und dem Abschlussworkshop, s. Termine ist erforderlich. 

Literatur:

Wird separat bekannt gegeben

 

 

Anmeldung:

 

 

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2024/25 , Aktuelles Semester: SoSe 2025