Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Zwischen Barock und Klassik: das 18. Jahrhundert - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2024/25 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes Semester Studienjahr
Credits siehe Modulhandbuch/Studienverlaufsplan Belegung keine Online-Anmeldung
Hyperlink  
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:15 bis 10:45 woch 17.10.2024 bis 30.01.2025  Wuppertal - Wuppertal Raum N 302        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schrage, Susanne , Dr.phil. verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 1
Inhalt
Bemerkung

Wir machen das Ende der Barockzeit am Tod Johann Sebastian Bachs fest und den Beginn der Wiener Klassik an Haydn und Mozart. Aber welche Musik entsteht und erklingt gleichzeitig ihrer Musik und wie sind die Übergänge zwischen Barock und Klassik? Wir betrachten Entwicklungen in der Instrumentalmusik – Sonate, Sinfonie, Streichquartett – und beschäftigen uns mit dem italienischen Einfluss in Opera seria und Opera buffa. Wir besuchen verschiedene europäische Musikzentren: Neapel, Venedig, Paris, London, Wien und Berlin. Beleuchtet werden sollen auch kulturhistorische Hintergründe: das Gedankengut der Aufklärung, die neue Wichtigkeit der Interpreten ab 1750, ein sich entwickelndes Musikleben zwischen Salon und öffentlichem Konzert.
In diesem Seminar werden Sie an verschiedene musikwissenschaftliche Methoden herangeführt: wir lesen Ausschnitte von Originalquellen, beschäftigen uns mit unterschiedlichen Notenausgaben, üben Recherchieren und Zitierweisen.
Das Seminar findet donnerstags 9,15–10,45 Uhr in Raum N 302 in Wuppertal statt.

 

https://ilias.hfmt-koeln.de/goto.php?target=crs_145797_rcodeDRtehzLgPa&client_id=HFMT , dort bitte Kurs auswählen, beitreten und sich als Mitglied eintragen

 

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2024/25 , Aktuelles Semester: SoSe 2025