Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Music from scratch: Musik erfinden in Theorie und Praxis – ein Tandem - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2024/25 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes Semester Studienjahr
Credits siehe Modulhandbuch/Studienverlaufsplan Belegung keine Online-Anmeldung
Hyperlink  
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 13:00 bis 14:30 woch 08.10.2024 bis 28.01.2025  Hauptgebäude - Köln Raum 104        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Herrmann, Jan-Hendrik
Weber, Julia , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 5
Inhalt
Bemerkung

Zwei Dozierende, zwei Räume, individuelle Schwerpunkte:  Im Tandem-Seminar soll in inhaltliche Schwerpunkte aufgeteilt in einem Raum das Erproben praktischer Modelle zu Improvisation und Komposition stattfinden, während im anderen Raum die Reflexion und Weiterentwicklung der pädagogischen Praxis auf Grundlage von didaktischen Modellen, Theorien und empirischen Befunden vorangetrieben wird. Die Gestaltung von Unterricht, in denen die Musik, die gespielt werden soll, noch nicht existiert, stellt viele Lehrende vor große Herausforderungen, bietet aber zugleich viele Chancen für einen offenen, inklusiven und zeitgemäßen Musikunterricht. Im Rahmen des Seminars können die Teilnehmenden zwischen verschiedenen theoretischen und praktischen Angeboten ihr Seminar flexibel zusammenstellen. Dies hängt von persönlichen Interessen und Schwerpunktsetzungen ab. Immer wieder wird im Laufe des Seminars auch mit allen gemeinsam gearbeitet und Erkenntnisse aus Praxis und Theorie miteinander geteilt und reflektiert.

 

Anrechnung: 

BA/MA Lehramt Musik; kann für weitere Studiengänge des FB 5 und Module "Bildung" in den künstlerischen Studiengängen geöffnet werden


Anmeldung:

Anmeldung über den Beitritt zum Ilias-Ordner: https://ilias.hfmt-koeln.de/goto.php?target=crs_145836_rcodetTwKxnHA7A&client_id=HFMT


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2024/25 , Aktuelles Semester: SoSe 2025